Ja, was gibt es über uns zu erzählen?
Nachdem ich jahrelang in Jobs umherdümpelte, die mir keine Freude machten, immer versuchte anderen Menschen zu gefallen, anderer Leute Vorstellungen zu entsprechen, mache ich nun Schluss damit, denn nur wer er selbst sein darf, kann glücklich sein, davon bin ich inzwischen überzeugt.
Ich habe nach dem Abitur eine Ausbildung beim Tierarzt gemacht, um im Anschluss Tiermedizin zu studieren, was das einzige war, was ich jemals wollte. Leider machte meine Gesundheit mir einen Strich durch die Pläne und bescherte mir ein bis heute anhaltendes Asthma einhergehend mit Tierhaarallergie hoch zehn…..so! und wie macht man daraus jetzt Zitronenlimonade?
Ich begann ein Studium zur Lehrerin, doch bereits nach einem Jahr war klar, dass ich weder mit Kindern arbeiten wollte, und auch nicht (wegen der kostenlosen Fahrkarte) eingeschrieben bleiben wollte….
So dümpelte ich von Nebenjob zu Nebenjob, verkaufte abwechselnd Eis, Fischbrötchen, Klamotten, Kerzen, Plastikschüsseln……meine Herren, mir fällt jetzt erst auf, was ich schon alles mehr oder weniger erfolgreich an den Mann gebracht habe..
Auch Eltern, die solche Kinder wie mich grosszogen, sind und waren glaube ich ziemlich verzweifelt. „Das Kind bringt nix zu Ende….““Warum weiss das Kind nicht, was es möchte……““Kein Job macht immer Spaß…..““Zu unserer Zeit war man froh eine Ausbildung beim Vater vom Kumpel um die Ecke zu bekommen…“ blabalbla….man fühlt sich schlechter und schlechter, denkt es sei etwas „falsch“ mit sich selbst, und lässt sich schliesslich des lieben Friedens Willen in irgendeinen Job drücken, um nicht die Sozialleistungen unseres Staates in Anspruch nehmen zu müssen. Bei mir war das…..Kosmetikerin und Fußpflege.
Meine Mutter und Schwester waren in dieser Branche selbständig und so konnte ich mit relativ wenig Aufwand dankend einen Unterschlupf in Ihrem Unternehmen bekommen. Ich bin dankbar, diese Möglichkeit damals bekommen zu haben, war jedoch nie glücklich und zufrieden damit. Fragte mich jemand, was mich glücklich und zufrieden machen würde, kamen meinerseits Antworten, die vom Gegenüber meist mit einem Augenrollen kommentiert wurden. Das war z.B. Cafebesitzerin, Freizeitparktester, Hoteltester, Mickey Mouse im Disneyland, oder Königin. War das denn alles so weit hergeholt? Wahrscheinlich!
Dennoch bin ich der Meinung, dass wir uns so extrem glücklich schätzen können, die Möglichkeit zu haben zu wählen. Und ich wähle nun das digitale Nomadentum! Augenrollen hin oder her! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt….Wir leben nur einmal…..No risk, no fun…..Lets do it!
Ach ja, es geht ja über uns! Meine Kinder Maximilian 11 Jahre, er besteht darauf, dass er 12 ist (weil er im Juli 12 wird)Was ist das für ein Phänomen? Irgendwann hört das auf….;o)
Paul ist 9, und behauptet auch nicht 10 zu sein, vielleicht überspringt er die Phase galant.
Leni ist 20 Monate und ich wünschte manchmal, sie würde behaupten 12 zu sein, weil sie dann zumindest schonmal 11 wäre…
Dann gehört zu unserer Familie noch ein Golden-Retriever-Bernersennen-Mischling Rüde (unkastriert!Darauf besteht mein Mann, weil er wohl Angst hat, ihm würde bei der OP selbst etwas abgeschnitten!) Ben ist 3 Jahre alt und der einzige Grund, warum ich die Wälder an unserem Wohnort einigermaßen kenne.
Der Ehemann ist 35, selbständig und nicht sehr erpicht, hier grösser in Erscheinung zu treten…;o)
Die Familienplanung ist sowas von abgeschlossen, und auf Grund der Allergien, die hier leider herrschen, bei Hunden jedoch nicht sehr ausgeprägt sind, werden hier weder Katze, Hamster noch Chinchilla einziehen können, was mir als riesen Tierliebhaber wirklich sehr leid tut, aber nunmal so ist, wie es ist. Somit bleiben uns auch Katzenklosaubermachstreits und Unterbringungsüberlegungen während unserer Kurzreisen und Urlaube erspart, was durchaus auch positive Seiten hat!
Das sind wir! Chaotisch, oft nicht einer Meinung, und laut! :o) Aber wir mögen es so, und das ist Alles was zählt!