Halloween Deko basteln, kleine Gespenster
Wir sind hier schon total im Halloween Fieber und ich finde es schade, dass hier bei uns auf dem Land viele ältere Menschen die Türen nicht öffnen, weil sie Halloween evtl. auch gar nicht kennen.
Das kann aber auch gruselig aussehen, wenn da so verkleidete Menschen vor der Türe stehen.
Schon meine großen Kinder hatten so viel Spaß sich zu verkleiden und Süßigkeiten zu sammeln.
Ich bin nicht der Fan von gruseliger Halloween Dekoration, ich mag es eher bunt und süß.
Mal sehen wie viele Kinder sich in diesem Jahr zu uns verirren. Da der Eingang unseres Hauses im Hinterhof liegt, muss man das immer ziemlich gut beleuchten und viele Kürbisse aufstellen, damit sie wissen, dass wir Süßigkeiten im Überfluss haben und sie sonst alle selbst essen müssen.
Bei uns wird es natürlich bunt!
Ich habe schon jede Menge Kürbisse angemalt und besprüht.
Einen schönen Wandkranz für den Herbst habe ich auch schon gebastelt.
Die kleine Geister kannst Du an eine Schnur als Kette hängen, sie auf einen Schaschlikspieß stecken oder als Streudeko auf dem Tisch verteilen, ganz wie es Dir gefällt.
Halloween Deko basteln, kleine Gespenster, das Material
- Filzplatten in verschiedenen Farben
* hier kannst Du natürlich die Farben wählen, die Dir gefallen
- Styroporkugel-Set
* auch hier gilt wieder, die Größe bestimmst Du selbst, ich habe relativ kleine Kugeln genommen, man kann aber natürlich auch einen großen Geist basteln.
- Wackelaugen
*
- Heißklebe
- 1 rundes Gefäß
- Schere
- evtl. eine hübsche Schnur
Halloween Deko basteln, kleine Gespenster, die einzelnen Schritte
Stellt zuerst einen Probekreis mit Eurem Gefäß her, um zu schauen, ob die Größe stimmt.
Ich hatte mich da anfangs wirklich verschätzt und viel zu kleine Gefäße gewählt.
Habt Ihr den Kreis aufgemalt und ausgeschnitten, legt Ihr eine Eurer Filzkugeln in die Mitte und zieht die Ränder so hinunter, dass es wie ein kleiner Geist ausschaut. Ist das Gefäß zu klein gewählt, so werdet Ihr schnell sehen, dass die Proportionen überhaupt nicht passen. Probiert hier einfach etwas herum.
Seid Ihr Euch sicher mit der Größe, übertragt Ihr ganz viele Kreise auf verschiedene Farben Eurer Filzplatten.
Schneidet die Kreise aus und klebt die Kugel in die Mitte. Angeblich lösen sich die Styroporkugeln durch die Heißklebe auf, habe ich aber bisher nicht erlebt, ansonsten nehmt Ihr einfach normale flüssige Klebe.
Klebt den Geist so um die Kugel, wie es Euch gefällt. Klebt anschließend die Wackelaugen auf und befestigt die Geister mit Klebe oder Knoten an einer Schnur.
Fertig!
Ganz leicht und so hübsch, wie ich finde.
Deine Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen