Seife selber machen, einfach und bunt
Habt Ihr schon einmal Seifen selbst gegossen und gestaltet? Das ist wirklich richtig einfach und der Fantasie sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Mir kam die Idee dazu, als ich im Bad stand und unsere Seife am Waschbecken sich dem Ende näherte.
Wir benutzen alle viel lieber feste als flüssige Seife und mögen gern schöne Düfte und Farben, wobei da die Geschmäcker in der Familie sehr verschieden sind.
Wenn Ihr Eure Seife selber macht, kann jedes Familienmitglied ganz individuell Duft und Farbe bestimmen, Konfetti oder Formen einarbeiten und und und.
Nun aber zu den Seifen, die ich gestern gestaltet habe.
Seife selber machen, einfach und bunt, das Material:
- Seifenbasis in weiß oder transparent
* Ich muss ehrlich zugeben, dass mir die transparente Version sehr viel besser gefällt, leider gab es sie im Bastelladen vor Ort nicht.
- Seifenfarbe, ich hatte diese hier.
*
- Seifenförmchen, ich hatte diese hier.
* Diese hier
gefallen mir aber besser, da ich es gerne schlicht mag. Ihr könnt aber natürlich auch jede andere kleinere Silikonform verwenden. Herzchen, Blümchen …
- Mini Ausstecher Buchstaben, Zahlen …
*
- Seifenduftöl
*, falls Ihr Duft haben möchtet.
- Ein Messer
- Holzstäbchen
- Kleine Gefäße
Seife selber machen, einfach und bunt, die einzelnen Schritte:
Die einzelnen Schritte sind wie immer ganz leicht. Hier können auch kleinere Kinder toll mithelfen, wenn die Eltern etwas aufpassen, dass sie sich nicht verbrennen.
Schneidet ein Stück der Seifenbasis ab und schmelzt es langsam in der Mikrowelle oder auf dem Ofen.
Verteilt es dann auf die einzelnen Schüsselchen und gebt so viel Farbe zu jedem Teil dazu wie Euch gefällt. Achtung! Die Flüssigkeit wird relativ zügig fest, daher lieber Stück für Stück schmelzen.
Hierfür könnt Ihr die Holzstäbchen nehmen, damit lassen sich beim Verbinden von zwei verschiedenen Farben auch tolle Marmorierungen herstellen.
Nun gebt Ihr das Duftöl hinzu.
Schüttet jede Farbe in eine Seifenform und lasst alle Farben fest werden. Überlegt Euch am besten schon vorher welche Farben Ihr ausstechen möchtet und welches Eure „Grundseife“ wird, die Ihr am Ende erhalten möchtet.
Sind die Seifen fest, könnt Ihr relativ einfach die einzelnen Buchstaben in verschiedenen Farben ausstechen und dann nach Belieben tauschen.
Schaut, dass die einzelnen Buchstaben alle ähnlich von oben ausgestochen wurden und nicht etwas schräg oder seitlich, sonst passt es später nicht.
Nun könnt Ihr mit warmen Fingern die Buchstaben noch etwas mit der Seife verbinden, indem Ihr vorsichtig über die Oberfläche streicht, bis die Teile sich verbunden haben.
Hat sich alles miteinander verbunden habt Ihr tolle bunte Seifen, an denen nicht nur Kinder Spaß haben.
Hast Du Lust noch mehr zu basteln? Schau Dich gerne auch einmal hier um.
Deine Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
[…] Seifen haben wir hier bereits gemacht und Leni liebt es mir zu […]