Vegane Zimtschnecken für die ganze Familie
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Hefegebäck, besonders wenn es warm ist, kann man kaum daran vorbeigehen. Dann noch der Duft! Ein Traum.
Gesund fällt bei Hefegebäck wahrscheinlich ohnehin flach, aber vegan sollte doch möglich sein.
Die veganen Alternativen zu Butter und Milch sind mir eh lieber, ich liebe Kokosmilch und Mandelmilch und nach „Verzicht“ schmecken diese veganen Zimtschnecken auf gar keinen Fall.
Folgst Du mir eigentlich schon auf meinem zweiten Instagram Profil? Unter „thevegansprincle“ versuche ich mich nicht nur in veganen Rezepten, sondern vor allem in Foodfotografie und ich muss ganz ehrlich sagen, dass es schwerer ist als ich dachte.
Das richtige Licht, die richtige Kameraeinstellung, schöne Sets … teilweise verzweifle ich an den Fotos und bleibe doch dran.
Ihr solltet die Gesichter meiner Familie sehen, wenn ich Ihnen wieder einmal mitteilen muss, dass sie das so lecker duftende Mahl nicht essen dürfen, da ich es zuerst fotografieren muss.
Ab sofort wird es eine vegane Kategorie auf meinem Blog geben, mit Gerichten, die absolut familientauglich sind und auch keinesfalls „öko“ öder „alternativ“.
Hier also nun das Gericht für die veganen Zimtschnecken für die ganze Familie.
Viel Spaß damit!
Deine Anke
Vegane Zimtschnecken für die ganze Familie
Tolles Rezept für vegane Zimtschnecken für die Kaffeetafel
Für den Teig
- 240 ml Nussmilch (lauwarm)
- 75 g Zucker
- 1,5 Pck. Trockenhefe
- 460 g Mehl
- 1/4 TL Salz
Für die Füllung
- 40 ml Kokosmilch
- 150 g Zucker
- 2 EL Zimt
Für die Glasur
- 50 g Puderzucker (evtl. gesiebt)
- etwas Kokosmilch
-
Zuerst die lauwarme Milch mit Zucker, Hefe und 2 EL Mehl glattrühren und 5 Minuten ruhenlassen.
-
Anschließend restliches Mehl und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Teig mit einem Tuch abdecken und an einem zimmerwarmen Ort ca. 1 Stunde gehenlassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
-
In der Zwischenzeit die Zutaten der Füllung glattrühren.
-
Nun den Teig zu einem 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreichen.
-
Nun den Teig an der kürzeren Seite eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 5 cm dicke Stücke schneiden.
-
Die Teigstücke mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Auflaufform, meine hat die Abmessungen 27 x 7,5 x 17 cm eng legen und noch einmal zugedeckt 20 Minuten gehenlassen.
-
Backofen in der Zwischenzeit Ober- und Unterhitze auf 200 Grad vorheizen.
-
Nun die veganen Zimtschnecken auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
-
Für die Glasur nur gerade so viel Kokosmilch zum Puderzucker geben, dass die Glasur dickflüssig und weiß ist.
-
Die veganen Zimtschnecken schmecken warm und kalt einfach köstlich.
Kommentar verfassen