Wir basteln einen Peppa Wutz Regenschirm für Kinder mit Vorlagen
Bald ist der Sommer vorbei, die Schule hat wieder begonnen, und in 6 Wochen sind schon wieder Herbstferien.
Unfassbar eigentlich, oder? Wir hatten hier schon die ersten Sommergewitter und ich habe gerade neue Gummistiefel und eine Regenjacke für Leni bestellt.
Was wir unbedingt noch brauchen, ist aber ein Regenschirm für Leni. Unser Weg zum Kindergarten ist so nah, dass wir lediglich über die Straße gehen müssen. Das hat den Vorteil, dass Leni es schafft den Regenschirm auf jeden Fall bis dorthin selbst zu tragen.
Ich fand diese durchsichtigen Regenschirme schon immer hübsch und werde mir auf jeden Fall in diesem Jahr auch selbst einen zulegen. Am liebsten so einen, der ganz tief runter geht. Wisst Ihr, was ich meine?
Nun ist das für Kinder vielleicht etwas zu langweilig und farblos, was mich auf die Idee brachte einfach einen Peppa Wutz Regenschirm zu basteln.
Wir basteln einen Peppa Wutz Regenschirm für Kinder, das Material
Einen transparenten Regenschirm für Kinder zu finden ist gar nicht mal so einfach, da müsst Ihr einfach etwas suchen oder einen kleinen Schirm für Erwachsene kaufen. Ich habe Euch hier verschiedene Schirme rausgesucht.
- Selbstklebende Vinylfolie in verschiedenen Farben
*
- wasserfeste Filzstifte für die Münder, Augen …
*
- Schere
- meine Vorlagen für Figuren, Matschepfützen und Regentropfen, die Ihr wie immer in der Vorlagensammlung hier findet.
Wir basteln einen Peppa Wutz Regenschirm für Kinder, die einzelnen Schritte
Druckt Euch zuerst meine Vorlagen aus und schneidet alle Teile aus.
Übertragt die Vorlagen auf die Folie, das geht ganz einfach auf der Rückseite der Folie, da diese aus einfachem Papier besteht. Achtung! Wenn Ihr alle Vorlagen auf die Rückseite übertragt, achtet darauf, dass alles spiegelverkehrt ist.
Ich habe zuerst die Figuren zusammengeklebt, dafür habe ich immer nur ein Stück der Folie hinter dem Kleber weggeklappt und die einzelnen Teile ( Arme, Beine…) zwischengeschoben. Erst kurz bevor die Figur komplett fertig war, habe ich die Folien abgezogen und sie auf den Schirm geklebt.
Ich hoffe das war jetzt verständlich, sonst würde ich noch Schritt für Schritt Fotos einfügen.
Mit den Filzstiften könnt Ihr bei Peppa die Nase, bei allen die Pupillen und Münder malen, da das wirklich „fummelig“ wäre das auszuschneiden.
Zum Schluss übertragt Ihr die Regentropfen auf die Farben, die Euch gefallen und klebt so viele auf, wie Ihr mögt.
Natürlich kannst Du auch jedes andere Wunschmotiv auf den Schirm kleben, da sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Schau Dich einfach bei Pinterest nach Bastelvorlagen um.
Fertig und gar nicht schwer!
Deine Anke
Hast Du schon eine Laterne? Schau doch gerne mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Liebe Anke du hast das soo tol gemacht das Regenschirm …Ich würde soger den auch benuztzen..Das seht ja prima aus und ganz einfach zu machen …Ich freue mich weitter auf Deine Ideen
Liebe Sabina,
ja, ich würd ihn auch benutzen, ich geb alles hier und freue mich, wenn es Dir gefällt. Liebe Grüße
Mega Cool
Vielen Dank 🙂