Wir bauen eine Indoor Schaukel, schnell und günstig
Schon so oft habe ich diese Indoor Schaukeln auf Fotos gesehen und wollte unbedingt auch eine solche Schaukel für meine Kinder haben. Außerdem finde ich, dass sie auch hübsch aussehen.
Ich bin ganz ehrlich, mir waren sie schlichtweg zu teuer.
Es sollte auch jeden Fall eine Holzschaukel sein, schlicht sollte sie ausschauen und natürliches Seil sollte sie auch haben. Ein bisschen im BOHO Stil.
Ich habe mich also bei Pinterest ein bisschen inspirieren lassen und bin in den Baumarkt gefahren, ohne mir wirklich Gedanken über Seildicke oder die wirklich passende Länge zu machen. So „Pi mal Daumen“ würde schon irgendwie passen.
Ganz doll inspiriert hat mich diese Seite hier.
Ich fand die Knotentechnik so toll und habe mich daran versucht. Es hat super funktioniert, aber leider hat die Länge meiner Seile dafür nicht ausgereicht, also musste eine andere Lösung her, die ich aber auch toll finde.
Nun aber von vorn.
Wir bauen eine Indoor Schaukel, schnell und günstig, das Material:
- 1 Holzbrett, unser Brett war 80×20 und hat im Baumarkt 2 Euro gekostet.
- Mehrzweckseil
* Am besten ist, Ihr fasst die Seile im Baumarkt selbst an. Meist gibt es sie auf einer Rolle und Ihr schneidet sie Euch zurecht. Wir haben 0,8 cm Seil und das ist definitiv zu dick für das Makramee aus dem Video, dafür benötigt Ihr eher 0,4 cm von der Dicke her. Möchtet Ihr es natürlich flechten, so wie ich am Ende, kann es ruhig etwas dicker sein. Die Länge kommt darauf an, wie Ihr die Stränge gestalten möchtet. Wir hatten insgesamt 40 Meter, was für das Makramee aus dem Video zu wenig war, für das Flechten hat es gereicht. Hier kommt es natürlich auch auf Eure Deckenhöhe an. Für das Makramee hätte ich sicherlich 80 Meter benötigt.
- 2 Karabinerhaken, wir haben diese Größe
*
- 2 Ösenschrauben, wir haben diese hier.
*
- 2 Dübel, die zu den Schrauben passen und für Eure Decke die Richtigen sind.
- 1 Handsäge, wir haben diese hier.
*
- Schmirgelpapier und einen Klotz
*
- 1 Spaten Bit
* Hiermit kann man wirklich sehr ordentliche Löcher bohren, wir hatten lediglich einen normalen Bohrer.
Wir bauen eine Indoor Schaukel, schnell und günstig, die einzelnen Schritte:
Zuerst haben wir das Brett zurechtgeschnitten. Wir haben uns für die Kinder für eine Sitzbreite von 50 cm entschieden. Messt das Brett aus und sägt es dann zurecht.
Nun schmirgelt Ihr mit dem Schmirgelpapier die Ecken und Kanten schön ab, damit sich niemand verletzen kann.
Natürlich könnt Ihr das Brett auch lackieren, wir fanden es aber in Natur schöner.
Messt nun an allen 4 Ecken ähnliche Abstände aus und bohrt 4 Löcher für die Seile hinein. Achtet darauf, dass in jedes Loch 2 oder 3 Seile, je nachdem für welche „Knüpftechnik“ Ihr Euch entscheidet, hineinpassen.
Nun entscheidet Ihr Euch für eine Knüpftechnik. Hier gibt es etliche verschiedene Techniken und Muster. Das Makramee ist hier im Video wirklich toll erklärt. Wir haben uns für das Flechten mit 4 Strängen entschieden. Das Wichtigste ist, dass es eine gerade Zahl an Seilen ist, da sie unten geteilt werden.
Wisst Ihr nicht, wie man mit 4 Strängen flechtet? In diesem Video ist es sehr ansehnlich erklärt.
Befestigt die Seile am Haken und beginnt mit dem Knüpfen oder Flechten. Denkt daran, dass Ihr nicht die komplette Länge knüpft. Habt Ihr noch ca. 30cm bis zur gewünschten Länge, so teilt Ihr die Seile zur Hälfte. Bei mir waren es dann 4×2 Seile, die ich dann ineinander verdreht habe. Schöner hätte ich es gefunden, wenn es auf jeder Seite 3 Seile gewesen wären, dann hätte ich sie flechten können.
Habt Ihr die gewünschte Länge erreicht und die Seile sind gleich lang, so macht Ihr in alle 4 Enden einen Knoten.
Schiebt die Enden durch die Löcher und fixiert sie wieder mit einem Knoten.
Zum Schluss verknotet Ihr die beiden Stränge auf jeder Seite noch zweimal miteinander. Ich habe die Seile am Schluss geöffnet, da mir dies am besten gefallen hat.
Bohrt in Eure Decke im richtigen Abstand zwei Löcher für die Ösen und befestigt sie gut.
Am Ende hakt Ihr nur noch die Karabiner ein.
Fertig!
Puh, das war wirklich nicht so ganz so einfach zu erklären, obwohl es eigentlich leicht war.
Schaut auf jeden Fall das Video an, da erklärt sich das alles ganz von selbst.
Möchtet Ihr auch noch einen tollen Sandkasten bauen? Schaut doch mal hier.
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
[…] Wir bauen eine Indoor Schaukel, schnell und günstig […]