Anzeige Wir testen Nintendo Labo und haben Spaß
Dass vor allem Paul ein absoluter Nintendo Switch Fan ist, muss ich glaube ich keinem meiner Leser erzählen.
Schon oft habe ich besonders bei Instagram gezeigt, wie wir zum Beispiel alle zusammen Super Mario Party * spielen und uns gegenseitig zu Höchstleistungen treiben.
Vor einigen Wochen haben wir das Nintendo Labo: Multi-Set * bekommen und es auf Herz und Nieren geprüft.
Was ist Nintendo Labo eigentlich?
Labo ist die Kombination aus Software für die Nintendo Switch und vorgestanzten Pappbögen, aus denen die Kinder tolle Modelle bauen können, die sie dann mithilfe der Konsole zum Leben erwecken.
Es ist nichts weiter nötig, als das Nintendo Labo Set und die Nintendo Switch Konsole*.
Wie funktioniert Nintendo Labo?
Das Programm auf der Nintendo Switch Konsole erklärt den Kindern und Erwachsenen wirklich Schritt für Schritt und sehr anschaulich, wie die einzelnen Modelle zusammengebaut werden.
Ihr trennt die vorgestanzten Teile aus den großen Bögen heraus und baut das Modell genau so zusammen, wie es in der interaktiven Beschreibung erklärt wird.
Wir haben das Motorrad von Nintendo Labo gebaut
Besonders für kalte und verregnete Tage finde ich Nintendo Labo toll. Eltern und Kinder können gemeinsam an einem Projekt arbeiten und später das Ergebnis bewundern.
Also haben Paul und ich uns an den Küchentisch gesetzt und Teil für Teil nach der Erklärung auf der Konsole zusammengebaut.
Wir haben uns abgewechselt und hatten richtig viel Spaß zusammen.
Trotzdem das Modell aus Pappe ist, hat es einen funktionierenden Gashebel, was wirklich lustig ist.
Wir haben die angegebenen 150 Minuten leicht unterschritten, da wir beide super zusammengearbeitet haben.
Kann ich Nintendo Labo empfehlen?
Auf jeden Fall, obwohl ich anfangs etwas skeptisch war. Paul ist jetzt 11 Jahre alt, ich würde aber durchaus sagen, dass es auch kleinere Kinder mit Hilfe ihrer Eltern und der wirklich tollen Anleitung schaffen ein Modell zusammenzubauen.
Ich finde es super, dass die Kinder das Modell mit den eigenen Händen bauen und am Ende das Ergebnis bewundern können.
Auch mir selbst hat es gut gefallen, etwas mit Paul zusammen zu machen.
Probiert es mal aus, es lohnt sich!
Eure Anke
Kommentar verfassen