Wir basteln einen Peppa Wutz Traumfänger mit Vorlagen zum Ausdrucken
Früher fand ich Traumfänger irgendwie „öko“, aber Geschmäcker ändern sich ja zum Glück!
Traumfänger sind besonders fürs Kinderzimmer ein echter Hingucker und die Geschichte dahinter einfach wunderschön.
Ich habe mal einige Traumfänger rausgesucht, die ich besonders schön finde.
Es gibt sogar ein Bastelset für Kinder:
Da Ihr aber offensichtlich so große Peppa Wutz Fans seid wie wir, habe ich hier einen Peppa Wutz Traumfänger zum Basteln mit Vorlagen für Euch.
Wir basteln einen Peppa Wutz Traumfänger mit Vorlagen zum Ausdrucken, das Material:
- Metallring 25 cm Durchmesser
*
- Filzplatten in verschiedenen Farben
*
- Satinband rot 4cm breit
*
- Drahtlichterkette
*
- Satinbänder in bunt
*
- Füllwatte
*
- Filzstifte, ich benutze diese hier.
*
- Weißes Garn
*
- Heißklebe
- Schere
- Meine Vorlagen: Traumfänger
Wir basteln einen Peppa Wutz Traumfänger mit Vorlagen zum Ausdrucken, die einzelnen Schritte:
Zuerst habe ich den Ring mit dem Satinband umwickelt. Dafür habe ich den Anfang mit der Heißklebe gut festgeklebt. Ich wollte den Ring erst einsprühen, habe mich dann aber dagegen entschieden.
Wenn Ihr mit dem Band den kompletten Ring umwickelt habt, klebt Ihr es oben noch einmal gut fest und lasst es dann nach oben hängen, damit Ihr den Traumfänger später daran aufhängen könnt. Ich habe bewusst ein breites Band gewählt, damit ich das Batteriefach der Lichterkette dahinter verstecken kann.
Nun wickelt Ihr den Draht der Lichterkette ebenfalls einmal um den Ring. Ist die Lichterkette länger, so könnt Ihr einfach auch zweimal herumgehen, das ist völlig egal.
Schneidet Euch aus den verschiedenen Satin oder Spitzenbändern lange Schnüre zurecht und knotet sie unten an den Traumfänger. Ich habe die Bänder doppelt gelegt und mit einer Schlaufe festgemacht. Ich hoffe Ihr wisst, was ich meine.
Übertragt die Schablonen auf den passenden Filz. Alle Teile, die Ihr füllen möchtet, müsst Ihr doppelt herstellen. Bei mir sind Bauch und Kopf doppelt, alle anderen Teile sind zu klein um sie schön füllen zu können.
Für Bein und Fuß gibt es zwei verschiedene Schablonen. Ihr könnt es in zwei Teilen mit verschiedenen Farben herstellen oder ein zusammenhängendes Teil basteln, ganz wie Ihr es möchtet.
Legt nun die zwei Teile für den Bauch passend aufeinander und macht eine Klebenaht an den Rand. Achtet darauf, dass ein kleines Stück für die Füllung offenbleiben muss.
Habt Ihr den Bauch gefüllt, so könnt Ihr ihn zukleben. Natürlich kann man das alles bestimmt auch nähen, leider bin ich aber eine „Nähniete“.
Mit dem Kopf macht Ihr es ebenso. Achtet darauf, dass der „Hals“ offenbleibt, so könnt Ihr den Körper in den Kopf stecken und dann verkleben.
Ohren, Arme, Beine, Schwänzchen und Wolke ausschneiden und alles an die passenden Stellen kleben. Die Wolke doppelt ausschneiden und füllen.
Zum Schluss klebt Ihr Augen und Wange in Peppas Gesicht und malt Mund, Pupillen und Nasenlöcher.
Nun nur noch einen Faden von hinten an Peppa und die Wolke kleben und oben am Traumfänger festknoten oder festkleben.
Fertig!
Die Erklärung war für mich etwas schwierig, ich hoffe aber, es war dennoch verständlich für Euch.
Eure Anke
Habt Ihr Lust auf noch mehr Peppa Bastelideen? Schaut gerne einmal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen