Werbung Unsere 10 Einschlaftipps. Ohne unser VARTA Nachtlicht geht hier nichts! Plus Gewinnspiel
Ich weiß gar nicht, ob ich Euch schon jemals von unserem leidigen Schlafthema berichtet habe.
Alle Mamas und Papas kennen wohl durchwachte Nächte und Augenringe.
Leni war von Beginn an schwierig und ich entschuldige mich noch heute manchmal bei meiner Zimmernachbarin im Krankenhaus, mit der ich noch Kontakt habe, dass auch sie und ihr neugeborener Sohn dank uns die Nächte durchmachen mussten.
Unsere Tochter hat die ersten Monate nur „auf mir“ geschlafen und das meine ich wirklich. Ich erinnere mich noch wie mein Mann und ich nachts weinend im Wohnzimmer standen, erschöpft, müde und ratlos.
Alle Eltern müssen nachts aufstehen, zumindest am Anfang, und schon damals war für uns ein Nachtlicht unverzichtbar. Da wir und unsere Söhne große Minionsfans sind haben wir uns damals das VARTA Minions Nachtlicht im Baumarkt gekauft, das immer noch einwandfrei funktioniert.
Bis heute hat Leni in ihrem Zimmer ein Nachtlicht und es ist einfach undenkbar, dass sie darauf verzichtet. Selbst wenn sie regelmäßig nachts ruft, dass sie zu uns ins Bett möchte, muss das Nachtlicht mit in unser Schlafzimmer. Komplette Dunkelheit hat ihr von Beginn an Angst gemacht.
Schaut Euch hier doch einmal die süßen VARTA Biene Maja Kinderleuchten an!
Unsere 10 Einschlaftipps
- Natürlich ein Nachtlicht. Wir habe 4 verschiedene Nachtlichter und stellen immer das ein, das Leni gerne haben möchte.
- Ein Einschlafritual. Unser Ritual, das wir von Kind zu Kind weitergeben ist definitiv die Spieluhr, die Max, heute 13, zu seiner Geburt bekommen hat. Die Spieluhr signalisiert Leni ganz deutlich, dass nun geschlafen werden soll.
- Frische Luft. Vor dem Einschlafen lüften wir die Schlafzimmer immer noch einmal richtig gut durch. Es ist dann zwar etwas kalt, aber irgendwie auch gemütlicher unter der Decke.
- Viel Bewegung am Tag. Unsere Tochter hat so unglaublich viel Power, dass sie nahezu täglich Bewegung an der frischen Luft benötigt. Ist sie nicht ausgelastet, so schläft sie auch schlecht, daher versuchen wir regelmäßig unterwegs zu sein.
- Auf Reizüberflutung verzichten. Haben wir am Tag wirklich viel erlebt, waren in einem Freizeitpark unterwegs oder haben Filme oder Tablet geschaut, merke ich, dass Leni mit den Reizen überfordert ist. Sie schläft dann sehr schlecht und wird oft nachts wach.
- Ein warmes Getränk. Bei meiner Oma gab es früher zum Einschlafen immer einen heißen Kakao oder eine heiße Milch. Als Kind habe ich dieses Ritual sehr geliebt und genossen. Man ist „von innen“ warm und es ist gemütlich.
- Eine gute Nacht Geschichte. Ich muss zugeben, dass ich mit den Jungs viel mehr gelesen habe, als mit Leni heute. Leni ist nicht so ein „Vorlesekind“ und kommt nicht so leicht zur Ruhe, bei den Jungs haben die Geschichten aber immer Wunder bewirkt und ich liebe es, wenn sie sich müde an mich kuscheln und den Geschichten lauschen.
- Baden gehen. Ein heißes Bad macht nicht nur mich selbst ziemlich müde. Es gibt sogar diverse Zusätze, die die Müdigkeit begünstigen, weil Ätherische Öle enthalten sind.
- Den Abend ruhig ausklingen lassen. Mit zwei großen Brüdern ist es nicht immer einfach den Abend „ruhig“ zu gestalten. Da werden kurz vorm zu Bett gehen noch einmal diverse Kissenschlachten auf der Couch ausgefochten oder Wettrennen durchs Wohnzimmer gemacht. Das putscht Leni zusätzlich auf und ist nicht hilfreich.
- Ein Kuscheltier. Dem Kuscheltier kann das Kind im halbdunkel noch Geschichten oder Sorgen erzählen. Es gibt ihm ein vertrautes und gutes Gefühl.
Warum haben wir uns für das Nachtlicht von VARTA entschieden. Ausschlaggebend war für uns neben Preis-Leistung auch das Vertrauen in eine Marke, die uns bekannt war und die Qualität und Langlebigkeit der Batterien.
„Wer günstig kauft, kauft zweimal!“ Passt nirgends so gut, wie bei Batterien, das haben wir schon häufig festgestellt.
Unser VARTA Minions Nachtlicht, das bereits 3 Jahre alt ist, funktioniert immer noch so gut wie am ersten Tag und wir mussten noch keinmal die Batterien tauschen.
Unser neues Biene Maja Nachtlicht gefällt uns und vor allem Leni total gut und wir verwenden es nur mit VARTA Consumer Batteries.
VARTA hat sich die Zusammenarbeit mit dem Kunden auf die Fahne geschrieben und ist ständig „In service for you“.
Gewinne ein Biene Maja Nachtlicht mit einem Päckchen VARTA LONGLIFE Power AA Batterien
Um am Gewinnspiel teilzunehmen würde ich gerne von Euch wissen welchen Einschlaftipp Ihr sonst noch für mich habt, den ich bei Leni evtl. einmal anwenden könnte.
Das Gewinnspiel endet am 14.12.18, um 20 Uhr, Teilnahme ab 18, Versand nur innerhalb Deutschlands. Die Gewinner werden am 15.12.18 hier auf dem Blog bekanntgegeben und per Mail benachrichtigt.
- Hinweis: Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
- Hinweis: Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden
- Hinweis: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Nachtlicht und die Batterien werden nach Beendigung per Post an den Gewinner geschickt.
Das Gewinnspiel ist beendet, der Gewinner wurde per Email benachrichtigt. Vielen Dank für Eure Teilnahme.
Viel Glück!
Eure Anke
Das ist wirklich schwer weil du ja schon gute tips gegeben hast … ich finde Rituale immer sehr gut und wichtig … wie ist es mit leiser Entspannungsmusik ?
Bei uns ist der Sternenhimmel noch ganz wichtig und den Tag erzählen, was wir so erlebt haben 😊
Bei uns darf der Sternenhimmel nicht fehlen und wir erzählen immer noch was wir am Tag so erlebt haben 😊
Wir haben kleine Stoffraupen die mit Lavendel gefüllt sind. Die mach ich abends in der Mikrowelle warm und wenn die Kinder ins Bett gehen, ist es schön warm 😍
Zusätzlich dürfen die zwei noch Hörbuch hören, dass hat mir damals schon geholfen wenn Bibi Blocksberg oder Benjamin Blümchen lief .
Da würde sich meine Tochter freuen sie schläft nur wenn es hin kommt alleine 3 Stunden in ihr Bett sie hat eine elsa Lampe aber das intresiren tut es sie nicht aber die Maja wollte sie schon lange haben .
Unsere mais 3 Jahre würde sich riesig über das nacicht freuen denn sie ist ein großer biene maja Fan. Unser Kinderzimmer besteht fast nur aus biene maja;
Ich mache viele Tips genau so, ohne Nachtlicht geht hier aber auh nix. Biene maja wäre toll 🤩was ich noch kenne hat bei uns ne Zeit geholfen das wir z.b erstmal zusammen die Puppe,Teddy oder so.schlafen gelegt haben und dann ihn. Sonst fällt mir nix anderes ein.
Unser 4jähriger Sohn schläft von Geburt an sehr schlecht alleine ein,er braucht einfach unsere Nähe. Manchmal kommt er nachts zu uns ins Bett gekuschelt,das darf er auch.Wir kuscheln vor dem einschlafen und lesen ein paar gute Nacht Geschichten vor.Dabei sprechen wir über den Tag,was er so erlebt hat und was wir am nächsten Tag machen wollen.Ein Nachtlicht hat er auch aber es ist eine einfache Stehlampe mit Dimmerfunktion,da er im dunklen Angst hat.
Hallo!
Bei uns ist es auch immer eine Katastrophe mit dem schlafen gehen.
Wir kuscheln immer noch vor dem Zubettgehen, meine Tochter hat dann auch den Schlafsack an. Dann bleibe ich noch an ihrem Bett sitzen, bis sie eingeschlafen ist. Anders geht es momentan gar nicht.
Das Maja Licht sieht echt schön aus und wäre genau richtig für meinen kleinen großen Maja-Fan
Als der große damals vom Kinderbett ins große Bett wechselte war es mit dem einfach hinlegen und einschlafen vorbei. So habe ich dann mit der Einschlafbegleitung angefangen. Ich hab mich zu ihm gelegt, ihm vorgelesen, er hat sich an mich gekuschelt und ist irgendwann eingeschlafen. Ein Nachtlicht hatte er damals auch zusätzlich. Nun ist es Anfang nächsten Jahres für die mittlere soweit. Sie wechselt ins große Bett und ich denke ich werde bei ihr auch mit der Einschlafbegleitung anfangen. Sie hat noch kein Nachtlicht und würde sich sicherlich über die Biene Maja freuen ❤️