Peppa Wutz Bastelideen für einen Adventskalender mit Vorlagen zum Ausdrucken
Ihr habt mich so oft gefragt, ob ich Bastelideen für einen Peppa Wutz Adventskalender hätte. Ich habe mir einige Gedanken gemacht und auch wenn er noch nicht ganz fertig ist, veröffentliche ich ihn hier schonmal.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Es ist fast unmöglich ihn an einem Tag zu basteln, daher werden die Schablonen für Papa Wutz und Mama Wutz heute Abend noch nachgereicht, dann bekommt Ihr auch ein Foto vom komplett fertigen Kalender, denn ich bin auch noch fleißig am schnippeln, kleben und aufhängen.
Ihr könnt den Kalender natürlich auch einfach ohne die Peppa Wutz Figuren machen, auch dann würde er wirklich hübsch bunt aussehen.
Peppa Wutz Bastelideen für einen Adventskalender, das Material:
- Acylspray in vielen verschiedenen Farben
* das schlägt leider finanziell etwas zu Buche, ich habe aber noch viele weitere Ideen mit Acrylspray. Hier kann man die Farben dann wieder verwenden.
- 18 Plastikkugeln in der gleichen Größe
* die Kugeln müssen teilbar sein, damit Ihr sie später befüllen könnt. Ich habe nur 18 Kugeln in der gleichen Größe gekauft, da ich noch
- 4 kleinere Plastikkugeln
* für Schorsch benutzt habe und
- 2 besonders große Kugeln
* für Mama Wutz und Papa Wutz.
- Fotokarton in vielen verschiedenen Farben
*
- Die Vorlagen, die ich erstellt habe. Mama Wutz und Papa Wutz reiche ich Euch heute Abend nach. Ihr braucht hier nur Arme und Beine, Köpfe, Mützen, Nasen und Schwänzchen der jeweiligen Figuren. Arme und Beine sind immer die gleichen wie bei Peppa, lediglich in der Farbe des jeweiligen Kopfes:
- Peppa Wutz Adventskalender
- bunte Filzstifte
* ich benutze immer diese hier.
- Bäckergarn
* damit Ihr die Kugeln später alle an eine Schnur hängen könnt.
- Schleifenband in bunt
* um es an den Kugeln zu befestigen.
- Schere
- Klebe
- Heißklebe
- 1 schwarzen Edding
*
Peppa Wutz Bastelideen für einen Adventskalender, die einzelnen Schritte:
Zuerst überlegt Ihr Euch wie viele Kugeln Ihr jeweils von welcher Figur machen möchtet. Wir haben uns für 4 mal Schorsch, 1 mal Mama Wutz, 1 mal Papa Wutz und jeweils 3 Kugeln der Freunde von Peppa entschieden.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Teilt die Kugeln nun in zwei Hälften und sprüht sie in den jeweiligen Farben an. Nun müsst Ihr warten, bis sie richtig trocken sind.
In der Zeit könnt Ihr die Vorlagen auf den jeweiligen Tonkarton übertragen und ausschneiden.
Gestaltet die Köpfe und klebt an die Kugeln Arme, Beine, Schwänzchen und Kopf.
Schreibt mit dem Edding die jeweiligen Zahlen auf die Kugeln und füllt die Kugeln mit kleinen Geschenken.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Fädelt oben an der Kugel einen Faden hindurch und knotet die Kugeln einzeln an eine lange Schnur, die Ihr dann aufhängen könnt.
Schon ist Euer Peppa Wutz Adventskalender fertig!
Kennt Ihr schon meine Peppa Wutz Girlande? Ihr könnt sie zu Weihnachten oder einfach nur fürs ganze Jahr basteln. Schaut doch mal hier.
Viel Spaß beim Basteln!
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen