Zauberstab selber machen einfach und schnell
Dieses Jahr zu Halloween ist das erste Jahr, dass Leni es richtig versteht. Ich habe ihr ein tolles Zaubererkostüm besorgt, das lediglich aus einem Hut und einem dicken Umhang besteht, den man sich über die Winterjacke „werfen“ kann.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
So ganz geheuer sind ihr die dunklen Farben und Gestalten jedoch dennoch nicht. Deshalb haben wir uns entschieden ihr einen schönen bunten Zauberstab zu basteln mit dem sie auch noch Konfetti verstreuen kann.
Zauberstab selber machen, das braucht Ihr:
- dicke Strohhalme
*am besten sind die vom Bubble Tea
- Tonpapier in verschiedenen Farben
*
- große Pompoms für die Wolken
*
- Konfetti, gekauft oder selbst gemacht
*
- Washitape mit Glitzer
*
- meine Vorlagen
- Klebe
- Schere
- Heißklebe
Zauberstab selber machen, die einzelnen Schritte:
Nehmt die Vorlagen, die ich Euch erstellt habe, und übertragt sie auf die Tonpapierfarben, die Ihr für Euren Regenbogen haben möchtet.
Schneidet die Kreise aus und schneidet jeden Kreis einmal in der Mitte durch. Theoretisch habt Ihr nun zwei vollständige Regenbögen.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Klebt nun von groß nach klein den Regenbogen zusammen. Legt ihn zur Seite und nehmt Euch die Strohhalme.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Sind Eure Strohhalme zu kurz, so könnt Ihr einfach zwei ineinanderschieben zu einem längeren Zauberstab.
Knickt eine Seite um und verklebt es gut mit dem Washitape. Bei uns hat das nicht so gut gehalten, deshalb haben wir das Ende des Klebebandes noch mit etwas Heißkleber verschlossen, so kann nichts herausfallen.
Nehmt Euch nun Euer Konfetti oder stellt schnell selbst Konfetti mit dem Locher her. Bei dem gekauften Konfetti ist oft das Problem, dass es zu groß ist und nicht in den Strohhalm passt.
Füllt den Zauberstab bis ganz oben.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Links und rechts vom Regenbogen könnt Ihr nun noch die Pompoms als Wolken festkleben.
Klebt nun an das obere Ende den Regenbogen mit der Heißklebe fest.
Oben habe ich extra offen gelassen, so fällt bei jedem „Hex Hex“ ein bisschen Konfetti heraus, woran Leni sichtlich Spaß hat.
Ich bin wirklich sehr gespannt, ob Halloween schon etwas für Leni ist.
Eure Anke
Mögt Ihr es gerne bunt? Dann schaut doch auch einmal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Ich danke Dir von Herzen, dass Du meinen Beitrag „Zauberstab selber machen“ gelesen hast.
Kommentar verfassen