Glücksbärchis basteln mit Vorlagen zum Ausdrucken
Die Helden meiner Kindheit dürfen hier als Bastelvorlage auf gar keinen Fall fehlen. Ich habe den Glücksbärchifilm verschlungen, auch wenn ich immer etwas Angst hatte vor dem Gesicht im Buch. Kennt Ihr das noch? Das Gesicht hat immer so gruselig „Niiiiikolaaaas!“ gerufen.
Ich wollte immer so ein Wolkenmobil haben und habe mich teilweise wirklich ins Wolkenland geträumt mit einem Regenbogenrettunsstrahl.
Als Kind hatte ich genau diesen Bären und hab ihn abgöttisch geliebt:
Zu einem meiner damaligen Geburtstage, als ich schon erwachsen war, wünschte ich mir nur eins, den Glücksbärchifilm auf DVD! Ich weiß noch genau, wie meine Schwester sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt hat, nur um diesen Film irgendwo aufzutreiben.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Sie ist dann tatsächlich in einer kleine Videothek fündig geworden und ich habe mich wahnsinnig gefreut.
Den Film habe ich online sogar gefunden, leider lediglich für Amazon Prime:
Ich jedenfalls hüte ihn wie meinen Augapfel und könnte ihn mal wieder mit meinen Kindern schauen.
Glücksbärchis basteln, das Material:
- Tonpapier in bunt, ich hatte dieses hier.
*
- Transparentpapier in weiß
*
- Bleistift
- Schere
- Klebe
- Wachsmalstifte, wir haben diese hier.
*
- Bunte Filzstifte, wir haben diese hier.
*
- Glücksbärchi Vorlage
Glücksbärchis basteln, die einzelnen Schritte:
Im Grunde genommen sind die Schritte für die Fensterbilder immer die Gleichen.
[affilinet_performance_ad size=216×36]
Druckt Euch zunächst meine Vorlage aus und schneidet sie aus. Übertragt sie auf das Tonpapier, das Euch gefällt, und schneidet sie wieder aus.
Nase und Ohren der Glücksbärchis sind immer weiß.
Den Bauch der Glücksbärchis schneidet Ihr an den Linien auch, denn hier wird das Transparentpapier hintergeklebt.
Klebt Nase und Augen auf die Glücksbärchis und malt den Rest mit Euren Filzstiften.
Die Nasen der Bären haben immer die Farbe des Körpers. Diese habe ich mit den Wachsmalstiften gemalt, dann sieht es etwas weicher aus.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Auf das Transparentpapier malt Ihr nun mit den Wachsmalstiften noch das Symbol des jeweiligen Bären auf. Durch die Wachsmalstifte scheint das Licht toll durch, wenn das Bild am Fenster hängt.
Möchtet Ihr die Bilder lieber an die Wand hängen, so könnt Ihr den Bauch natürlich auch einfach aus weißem Tonpapier herstellen.
Schon sind Eure Glücksbärchis fertig!
Die Nasen der Bären haben immer die Farbe des Körpers. Diese habe ich mit den Wachsmalstiften gemalt, dann sieht es etwas weicher aus.
Auf das Transparentpapier malt Ihr nun mit den Wachsmalstiften noch das Symbol des jeweiligen Bären auf. Durch die Wachsmalstifte scheint das Licht toll durch, wenn das Bild am Fenster hängt.
Möchtet Ihr die Bilder lieber an die Wand hängen, so könnt Ihr den Bauch natürlich auch einfach aus weißem Tonpapier herstellen.
Schon sind Eure Glücksbärchis fertig!
Eure Anke
Mögt Ihr Peppa Wutz? Hier sind einige Vorlagen der Freunde und Familie von Peppa.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen