*Werbung/Rezensionsexemplar* Basteln zu Weihnachten, wir testen das Buch einer Bloggerkollegin
Als ich hörte, dass eine Bloggerkollegin ein Bastelbuch für die Vorweihnachtszeit herausgebracht hat, war ich beeindruckt und auch gespannt.
Genau deshalb habe ich mich wirklich sehr gefreut, dass meine Kinder und ich das Buch zugeschickt bekamen und alles daraus nachbasteln und backen konnten.
Heute war es also so weit und wir hatten einen wirklich tollen Familiennachmittag mit dem Buch.
Basteln zu Weihnachten für die ganze Familie
Schon das Cover ist einfach hübsch anzuschauen und ich mag die Farbgestaltung wirklich sehr.
Steffi hat auch auf ihrem Blog Cuchikind, auf dem ich regelmäßig stöbere, einfach einen Stil, den ich sehr mag. Schaut unbedingt mal bei Ihr vorbei!
Nun aber zum Buch. Ich habe Max, 13 Jahre und Paul, 10 Jahre absichtlich erst einmal alleine basteln lassen, weil ich wissen wollte, ob das Buch so gut erklärt ist, dass sogar Kinder die Anleitungen verstehen können.
Was soll ich Euch sagen? Sie haben es beide komplett ohne Hilfe hinbekommen, was an den wirklich tollen Bebilderungen und Beschreibungen des Buches liegt.
Es gab keinen Punkt, den wir nicht verstanden haben. Die Schritt für Schritt Erklärungen in Wort und Bild sind einfach genial.
Max hat sich für den Holzspießstern mit Klebeband entschieden und ihn komplett alleine gebastelt.
Paul wollte gerne die Weihnachtskarten mit Bügelperlen basteln und hatte wirklich viel Spaß bei der Umsetzung.
Leni war so angetan von den Basteleien, dass sie mit Hilfe auch eine Weihnachtskarte mit Bügelperlen gebastelt hat und selbst mein Mann konnte die Finger nicht von den Sternen aus Schaschlikspießen lassen.
Ich selbst war vor den Plätzchen am Stil ehrlich gesagt etwas skeptisch, weil ich nicht wusste, dass man die Stile und Strohhalme mitbacken kann. Das Ergebnis ist so toll geworden, dass ich sie sicher noch einmal backe.
Zu Anfang einer jeden Bastelidee gibt es sowohl ein Bild des Materials als auch eine schriftliche Liste. Auch das finde ich wirklich hilfreich, da ich manchmal das Material nicht genau kenne und so direkt sehen kann, was ich benötige.
Die 24 Ideen sind alle sehr kindgerecht und hübsch anzuschauen und wir werden in der Adventszeit auf jeden Fall noch weitere Dinge aus dem Buch basteln.
Basteln zu Weihnachten mit dem Buch 24 x basteln von Stefanie Möller, unser Fazit
Liebe Steffi, ich hoffe, Du bringt noch weitere Bastelbücher auf den Markt! Deine Ideen sind immer so inspirierend und einfach nachzumachen. Die ganze Familie ist begeistert und uns juckt es schon richtig in den Fingern die nächsten Ideen aus dem Buch zu erforschen.
Sucht Ihr also noch Ideen für die Vorweihnachtszeit, schaut mal in das Buch und lasst Euch inspirieren.
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Vielen Dank für die schöne Vorstellung meines Buches. Es freut mich, dass es euch so gut gefällt.
LG Steffi
Ich danke DIR! ❤️