Peppa Wutz Laterne mit Vorlagen zum Ausdrucken
Ja, ich bin in diesem Jahr besonders früh mit Laternen, weil ich mich freue wenn Ihr noch Zeit habt sie nachzumachen.
Leni wünscht sich in diesem Jahr alles von Peppa Wutz, auch wenn ich beim Micky Maus Geburtstag ein bisschen meinen eigenen Kopf durchgesetzt habe, so soll sie die Laterne bekommen, die sie gerne haben möchte.
Eine Idee zur Peppa Wutz Laterne hatte ich schon im letzten Jahr im Kopf, und nun habe ich sie endlich umgesetzt und bin selbst ein bisschen verliebt.
Was Ihr für die Peppa Wutz Laterne braucht:
- Laterne in rot
* ich hätte sie gerne kleiner gehabt, hab sie aber nicht gefunden.
- 2 Bögen (die Großen) Tonkarton in rosa
- etwas Tonkarton in schwarz, weiß und pink
- etwas Draht
- Die Vorlagen findest Du in der Vorlagensammlung hier.
- Filzstift in pink und schwarz
- Bleistift
- Schere
- Heißklebe
- Lineal
Die Herstellung der Peppa Wutz Laterne
Hier geht es zum YouTube Video der Laterne
Für kleinere Kinder könnte man mit Pappmaschee und einer Wasserbombe auch einen kleineren Körper für Peppa herstellen.
Zuerst druckt Ihr Euch die Vorlagen aus. Ich habe mit dem Kopf begonnen und habe ihn zweimal auf den rosa Tonkarton aufgemalt und ausgeschnitten.
Nun benötigt Ihr 4 weiße Augen, 4 rosa Ohren und zwei pinke Wangen.
Habt Ihr alle Teile zusammen, so könnt Ihr den Kopf gestalten. Klebt die weißen Augen auf den Kopf von Peppa Wutz und malt mit dem schwarzen Filzstift Pupillen.
Mit dem pinkfarbenen Filzstift malt Ihr den Mund und die Nase mit Nasenlöchern. Nun noch die Wangen aufkleben und die Ohren von hinten an den Köpfen befestigen.
Ich mache das alles immer mit der Heißklebe, weil ich zu ungeduldig bin zu warten.
Knickt nun jeweils den unteren Teil von Peppas Kopf ab und befestigt ihn von beiden Seiten relativ gleichmäßig mit der Heißklebe am Lampion.
Schneidet ein Stück Draht ab und stecht es vorsichtig in Peppas Kopf, so bekommt Ihr den Aufhänger für die Laterne.
Nun könnt Ihr Euch dem Rest von Peppa Pig widmen. Stellt mit Hilfe der Schablonen schwarze Schuhe, rosa Arme und ein kleines rosa Schwänzchen her. Knickt alles an den vorgegebenen Stellen um und klebt es am Körper fest.
Für die Beine macht Ihr vier Streifen aus dem rosa Tonpapier, die 3cm dick sind. Die Länge könnt Ihr selbst bestimmen. Je länger die Streifen umso länger werden Peppas Beine. Ich habe die Breite eines Tonpapierbogens als Länge gewählt, weil ich da nicht noch einmal messen musste.
Für jedes Bein benötigt Ihr zwei Streifen, die Ihr im rechten Winkel aufeinander klebt und so lange faltet, bis die Streifen weg sind. Nun klebt Ihr das obere Ende noch fest.
Es gibt einen Fachbegriff für diese Technik, die ich leider im Moment nicht weiß. Wisst Ihr sie, dann schreibt sie mir gerne in die Kommentare.
Klebt nun die Schuhe an die Beine und dann die Beine an den Körper von Peppa und schon habt Ihr eine tolle und wie ich finde nicht schwer zu bastelnde Laterne.
Eine Leserin hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, dass der Weg für das Lämpchen eines Lichtstabes evtl. zu weit sein könnte, bis in den Bauch. Ich würde dann einfach ein LED Teelicht hineinlegen.
*
Eure Anke
Kennst Du schon Peppa und Schorsch als Hampelmann? Schau doch mal hier
Suchst Du noch mehr Laternen? Schau mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Die Technik des Faltens heißt Hexentreppe
Liebe Eva,
vielen Dank für die Info und liebe Grüße
Anke