Micky Maus Geburtstag mit Schablonen zum Ausdrucken
Lange habe ich überlegt, wie wir Lenis 3. Geburtstag gestalten wollen. Zuerst war Peppa Wutz sehr hoch im Kurs, Leni mag Mickey aber derzeit lieber und so ist es ein Micky Maus Geburtstag geworden.
Ich habe ca. 2 Wochen vorher mit der Vorbereitung begonnen, habe gebastelt und geplant, und herausgekommen ist eine wirklich tolle Deko, die ich für Euch dokumentiert habe, damit Ihr sie ganz leicht nachbasteln könnt.
Die Vorlagen findest Du in der Vorlagensammlung hier.
Die Tischdekoration für den Micky Maus Geburtstag
Dinge, die ich mir online besorgt habe und die Ihr benötigt:
- Pappteller Schwarz
*
- Pappbecher in rot
*
- Servietten in gelb
*
- Tonkarton in den Farben rot, schwarz, weiß und gelb
*
- Papierstrohhalme schwarz
*
- Tischdecke in gelb
*
- Bügelperlen
*
- Heißklebe
- Schere
- Bleistift
Ich habe zuerst die Pappteller gestaltet. Hierfür nehmt Ihr einfach die größte Schablone und schneidet für jeden Teller zwei schwarze Kreise aus Tonpapier aus. Klebt die „Ohren“ am Teller fest.
Für die Pappbecher habe ich die ganz kleine Schablone benutzt und aus weißem Tonpapier für jeden Becher zwei Knöpfe für Mickys Hose ausgeschnitten und sie auf die Becher geklebt.
Mit den Bügelperlen könnt Ihr nach der Vorlage kleine Micky Mäuse bügeln und diese dann mit der Heißklebe am Strohhalm festkleben. Klebt sie nur nicht zu hoch oben fest, sonst kann man nicht mehr sehr gut trinken.
Aus den verschiedenen Kreisen auf der Schablone habe ich nun rote, gelbe, schwarze und weiße Kreise ausgeschnitten. Macht hier ruhig richtig viele Kreise, da Ihr sie auch schön als Streudeko für den Tisch, als Dekoration für die Geschenke und später für die Girlanden benötigt.
Girlanden für die Micky Maus Party
Die Girlanden sind sehr einfach zu basteln und Ihr benötigt lediglich:
- Tonkarton in weiß, rot, schwarz und gelb
- Schere
- Heißklebe
- einen Locher
- Bäckergarn
*
- Die Vorlagen findest Du in der Vorlagensammlung hier.
Für die erste Girlande zum Micky Maus Geburtstag schneidet Ihr aus den Schablonen verschiedenfarbige Kreise in verschiedenen Größen aus. Schaut, dass Ihr aus den kleinen Kreisen viele schwarze Kreise schneidet, da dies die Ohren für die Girlande werden.
Nehmt nun ein Stück Bäckergarn und klebt die Kreise in beliebiger Reihenfolge mit der Heißklebe auf das Garn. Damit die Girlande auch frei im Raum hängen kann habe ich die Kreise von beiden Seiten aufgeklebt.
An den schwarzen Kreisen befestigt Ihr jeweils noch zwei Ohren.
Für die andere Girlande schneidet Ihr aus dem Tonkarton gleichbreite Streifen aus. Als Länge könnt Ihr Euch einfach an der kürzeren Seite des Tonpapierbogens orientieren. Ich habe die Streifen jeweils 2 cm breit gemacht.
An die schwarzen Streifen kommen jeweils noch zwei Ohren. Hier müsst Ihr die Schablone nehmen, bei der die Kreise nicht ganz rund sind, sondern noch ein kleines Rechteck dranhängt. Dieses knickt Ihr später um und klebt es genau an dieser Stelle an.
Die roten Streifen bekommen noch „Hosenknöpfe“. Diese könnt Ihr ganz leicht mit weißem Tonpapier und einem Locher herstellen.
Nun werden die Streifen einfach als Kreise ineinander geklebt. Das könnt Ihr so lange wiederholen, wie die Schlangen lang sein sollen.
Fertig!
Die Torte für den Micky Maus Geburtstag
Ich muss zugeben, dass die Torte ein bisschen anders geplant war. Über die schwarze Ganache sollte eigentlich eine weiße Fondantdecke und am Rand wollte ich rotes Drip herunterlaufen lassen.
Leider war die Fondantdecke viel zu kurz und ist mehrmals gerissen, also musste eine andere Lösung her.
Für den Teig habe ich einfach einen Biskuit-Fantakuchen gemacht und 4 Böden gebacken, wobei mein Mann meinte, dass 3 es auch getan hätten von der Höhe her.
Für die Torte zum Micky Maus Geburtstag benötigt Ihr:
- 8 Eier
- 500 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Öl
- 300 ml Fanta
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 400 g Creme Fraiche
- 200 g Schlagsahne
- etwas Puderzucker
- frische Früchte wenn gewünscht
- 400 g Kuvertüre
- 200 g Schlagsahne
- Fondant in weiß, gelb und rot
- weiße Schokolade
- Lebensmittelfarbe
*
- Micky Maus Figuren
*
- Riesenlollis, Marshmallows…
- 20 cm Springform
*
Für die Böden der Torte
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
Rührt die Eier mit dem Zucker schaumig und gebt nach und nach alle Zutaten einschließlich Backpulver hinzu.
Ich habe nun 4 Böden hintereinander gebacken und nach jeweils ca. 30 Minuten die Stäbchenprobe gemacht.
Alle Böden müssen nun gut auskühlen.
Für die Creme der Torte
Schlagt die Sahne steif und verrührt in einer anderen Schüssel Creme fraiche mit etwas Puderzucker. Das macht Ihr einfach nach Geschmack.
Hebt die Creme fraiche nun unter die geschlagene Sahne. Die Früchte könnt Ihr pürieren und auch untermischen.
Nun stapelt Ihr immer einen Boden, streicht etwas Creme drauf und legt den nächsten Boden auf, so lange bis oben der letzte Boden aufliegt.
Stellt die Torte nun mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Für die Ganache
Bringt die Sahne auf dem Herd zum Kochen und nehmt sie vom Herd. Brecht die Kuvertüre hinein und rührt so lange, bis die Schokolade sich komplett aufgelöst hat.
Nun lasst Ihr die Ganache auch etwas abkühlen und streicht dann die komplette Torte damit ein.
Für die Dekoration der Torte zum Micky Maus Geburtstag
Nun kommt mein Lieblingsteil, die Dekoration.
Hierfür habe ich noch bunte Schokolade hergestellt. Das ist ganz einfach. Ihr schmilzt einfach die weiße Schokolade ganz vorsichtig ein, färbt sie mit Eurer Lieblingsfarbe ein und streicht sie dann auf ein Stück Backpapier. Achtung, nicht zu dünn, sonst lässt sie sich später nicht ablösen.
Nun nur noch einige Zeit in den Kühlschrank. Fertig.
Ich habe das Fondant gerollt und kleine Kreise ausgestochen, die ich an der Torte befestigt habe. Das hält auf der Ganache von selbst.
Die Micky und Minnie Figuren aufgesetzt und Süßigkeiten platziert. Nun nur noch kaltstellen.
Die Girlande für die Micky Maus Torte
Auch die Girlande für die Torte habe ich gebastelt und natürlich auch eine kleine Schablone für Euch.
Nehmt einfach Tonpapier und schneidet die Buchstaben des Geburtstagskindes aus. Aus dem schwarzen Tonpapier schneidet Ihr noch die kleinen Micky Hütchen, die als Schablone vorhanden sind aus.
Befestigt mit der Heißklebe Bäckergarn an zwei Strohhalmen und klebt die Buchstaben mit den Hütchen an die kleine Girlande.
Nun nur noch in die Torte stecken. Fertig!
Die Ballons für unsere Micky Maus Party
So oft wurde ich schon gefragt, wo wir die tollen Ballons gekauft hätten. Die haben wir aus einem Ballonladen bei uns in der Stadt, ich habe sie aber für Euch auch online gefunden.
*
Was natürlich auch nicht fehlen darf ist die passende Kopfbedeckung für das Geburtstagskind.
Hierfür nehmt Ihr einfach die Schablone mit den „Doppelohren“ und befestigt sie an einem schwarzen Haarreifen.
Geschenktüten für die Gäste des Micky Maus Geburtstag
Bei größeren Kindern gibt es immer ein kleines Dankeschön für die Gäste, hierfür kann man tolle Tütchen basteln.
Ihr benötigt:
- Papiertüten
*
- Tonpapier in rot, gelb, schwarz und weiß
- meine Vorlage für die Knöpfe der Hose
- Schere
- Heißklebe
Nun ist es ganz einfach. Schneidet aus der Pappe die Teile in rot, schwarz und gelb aus. Hierfür gibt es absichtlich keine Vorlage, da die Tütchen überall unterschiedlich groß sind.
Für den gelben Gürtel nehmt Ihr einfach einen Streifen der Girlanden.
Nun nur noch aus der Vorlage für die Becher die weißen Knöpfe ausschneiden und aufkleben.
Fertig!
So, und nun gehen wir ne Runde feiern.
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Liebe Anke,
das ist ja ein ganz bezaubernder Beitrag und solch ein toller Geburtstagstisch, da wird sich deine Kleine sicherlich gefreut haben!
Liebe Grüße
Fabienne
Liebe Fabienne, vielen Dank! Ja, Leni war richtig happy 🙂 Hab einen schönen Tag