Wir backen einen tollen Kuchen zur Einschulung
Wird bei Euch dieses Jahr ein Kind eingeschult? Paul ist 10 Jahre alt und wird ins Gymnasium „eingeschult“.
Viele Menschen, mit denen ich gesprochen habe, empfinden eine Party zum Schulwechsel als übertrieben und eine Party in dem Sinne wird es bei uns auch nicht geben, dennoch möchte ich den Tag für Paul ein bisschen gestalten, denn auch wenn es für uns Erwachsene kein großer Schritt ist, so ist es für Paul auf jeden Fall einer.
Neue Lehrer, neue Mitschüler, neue Räumlichkeiten, alte Mitschüler, die nicht mehr bei ihm sind, zur Schule muss man plötzlich mit dem Bus fahren und wird nicht mehr von Freunden mit dem Rad oder zu Fuß abgeholt, neue Schulfächer…
Ich muss zugeben, dass mir das jetzt, wo ich es aufschreibe und mir die ganzen Veränderungen noch einmal vor Augen führe, doch ziemlich viel vorkommt, was sich da plötzlich ändert.
Ich empfinde den Schritt als ebenso groß wie den Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule und das Bauchkribbeln der neuen Fünftklässler ist sicherlich ebenso groß.
Ich möchte es an diesem Tag schön und geborgen haben für mein Kind und ihm das Gefühl geben, dass wir an diesem so wichtigen Tag bei ihm sind.
Deshalb wird es bei uns in jedem Fall einen Kuchen zur Einschulung geben.
Die Zutaten für den Kuchen zur Einschulung
-
-
- 450 g Butterkekse
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 4 EL Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 kg Magerquark
- Lebensmittelfarbe
*
- Zucker Buchstaben
*
- andere Kuchendeko, die Dir gefällt
- Backform eckig
- Alufolie
-
Die Schritte zum Kuchen zur Einschulung
Der Boden für den Kuchen zur Einschulung
Den Backofen kannst Du bereits auf 180 Grad vorheizen.
Aus den Butterkeksen und der Butter stellst Du nun erst einmal den Boden für den Kuchen her.
Schütte die Butterkekse in eine große Schüssel und stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer klein. Du kannst sie auch in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz klein schlagen.
Die Butter muss leicht erhitzt werde, bis sie komplett flüssig ist.
Vermenge nun die flüssige Butter mit den Kekskrümeln.
Nun legst Du die Backform mit der Alufolie aus und gibst die Keksmasse hinein. Verteile die Kekse auf dem Boden der Form und drücke sie mit dem Löffel etwas platt.
Der Belag für den Kuchen zur Einschulung
Für den Belag vermischst Du nun mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine Zucker, Eier, Salz, Speisestärke und Vanillezucker zu einem glatten Teig.
Heb am Ende den Quark unter und verrühre alles gut.
Nun färbst Du den Kuchen in so viele Teile ein, wie Du möchtest. Dafür teilst Du ihn gleichmäßig auf Schüsselchen auf und gibst jeweils etwas Lebensmittelfarbe hinein.
Platziere nun die farbliche Masse so auf dem Keksboden, wie es Dir gefällt.
Streiche alles oben etwas glatt und backe den Kuchen für ca. 50 Minuten.
Stäbchenprobe nicht vergessen!
Streue Deine Deko auf den noch warmen Kuchen auf und drücke sie etwas an.
Du kannst die Deko auch vor dem Backen aufstreuen, oft sieht es dann aber nicht so schön aus.
Schneide den Kuchen nun in kleine Stücke.
Der Kuchen ist warm oder kalt ein Genuss!
Wir wünschen allen Kindern eine tolle Einschulung. Diesen Schritt werdet Ihr wahrscheinlich nie mehr in Eurem Leben vergessen, also genießt ihn!
Eure Anke
Wusstest Du, dass das Centro in Oberhausen inzwischen sehr viel für Kinder und Familien jeden Alters zu bieten hat? Schau doch gern mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen