Wir machen einen Familienausflug in das Centro Oberhausen
*enthält Werbung
Im Centro in Oberhausen sind wir mit unseren Kindern eigentlich Stammgäste.
Schon als ich noch keine Kinder hatte, habe ich das Centro geliebt, weil es ein Gesamtpaket bietet.
Seit vielen Jahren bekommen wir als Familie die Entwicklung des Centro Oberhausen nun hautnah mit und finden es immer wieder spannend, wie sich das Center weiterentwickelt hat.
Da wir nun mit Leni ein sehr forderndes und lebendiges Kind haben, ist das Einkaufen nicht immer eine reine Freude und wir stellen uns bei der Auswahl des Einkaufsortes oft die Frage, wo wir hingehen können, dass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
Seit das Centro Oberhausen vor einem Jahr das Centolino eröffnet hat, fällt die Wahl oft nicht mehr sehr schwer.
Wenn wir nur sagen, dass wir ins Centro fahren, schreit Leni direkt:“Jaaaaa, gooooße Lino!“, denn sie liebt das Maskottchen Lino sehr und würde am liebsten den ganzen Tag im Centrolino verbringen und hofft immer, dass der „große“ Lino gerade dort ist.
Gestern durfte ich nun einen Blick hinter die Kulissen des Gesamtkonzeptes des Centro für Familien werfen und ich bin einfach restlos begeistert.
Warum sich ein Familienausflug ins Centro lohnt
Das Centro Oberhausen hat die unternehmensinterne Auszeichnung „The Family Experience“ erhalten, was sie zu einem familienfreundlichen Shoppingcenter macht.
Erst einmal wurden die Parkhäuser umgebaut. Es gibt nun in jedem Parkhaus und auf jeder Etage Familienparkplätze. Die Familienparkplätze sind breiter und immer ziemlich nah am Treppenhaus, damit man mit dem Kinderwagen keine so weiten Wege zurücklegen muss.
Betritt man nun mit seiner Familie das Centro, so wird es im gesamten Einkaufszentrum verteilt Angebote für Familien geben.
Im Seitenarm des Centro, in dem sich auch dm und einige Kinderkleidungsgeschäfte befinden, wird es im nächsten Jahr im Erdgeschoss eine Familienruhezone geben, in der sich die Eltern ausruhen können, während die Kinder spielen.
Teilweise sind in die neuen Sitzbänke, die sich im gesamten Center befinden, kleine Spielmöglichkeiten eingelassen, um die Kinder zu beschäftigen.
Über das Centrolino habe ich Euch ja schon mehrfach berichtet, den Beitrag findet Ihr hier.
Was mir persönlich wirklich gut gefallen hat, sind die neuen Familienpläne.
Familien haben hier direkt alles auf einen Blick, was sie und ihre Kinder brauchen.
Die größte Neuerung wird aber wohl die zweite Etage der Coca Cola Oase werden, in der es einen Familienbereich gibt, der mit tollen Spielmöglichkeiten ausgestattet wird.
Wir hatten gestern wirklich Glück, dass das Toytester Event gerade stattfand, über das ich Euch in einem gesonderten Beitrag noch einmal genauer berichten werde.
Was außerdem Bestandteil für einen Familienausflug sein kann
Wie Ihr vielleicht wisst, haben wir Jahreskarten für das Legoland am Centro Oberhausen und so sind wir kurzerhand für eine Stunde zum Spielen dort eingekehrt. Wie es dort genau ist, könnt Ihr hier noch einmal nachlesen.
Auf dem neuen Familienplan könnt Ihr außerdem sehen, wo Ihr mit Kindern besonders gut essen gehen könnt und wo das Essen für Kinder sonntags sogar kostenlos ist.
Was auf jeden Fall demnächst auf unserer List steht, ist ein Besuch des Sealife, das an das Centro angrenzt.
Die größeren Jungs sind besondere Fans vom Kino am Centro und Paul war schon mehrfach im Tiger Jump zum Trampolin springen.
Beide Kinder haben im Aqua Park am Centro das Schwimmen erlernt und ich war als Jugendliche Stammgast in den Bars und Diskotheken.
Ihr seht schon, dass ein ganzer Tag fast gar nicht reicht, um das komplette Angebot im und um das Centro Oberhausen zu nutzen.
Soziales Engagement des Centro Oberhausen
Was mich wirklich beeindruckt hat und was ich auch nicht wusste ist, wie das Centro Oberhausen sich für Projekte in der Region engagiert und stark macht.
Da werden Fußballmannschaften und Grundschulen unterstützt, Kinder zu Sport motiviert und viele andere Dinge, die man als „normaler“ Besucher oft einfach gar nicht mitbekommt.
Das Centro Oberhausen ist sich seiner sozialen Verantwortung in der Region bewusst und das ist wirklich großartig.
Die Kinder und ich sind schon sehr gespannt, wie sich das Centro besonders für Familien weiterentwickelt, und werden sicherlich noch oft für einen Familienausflug wiederkommen.
Eure Anke
Kommentar verfassen