Wir lieben es zu grillen! Unsere liebsten Grillrezepte inklusive Einkaufsliste zum ausdrucken.
Liebt Ihr es auch so sehr wie wir im Sommer zu grillen? Ich finde es einfach so gemütlich mit der ganzen Familie draußen sitzen zu können und tolle neue Variationen an Salaten, Beilagen und Fleischkreationen auszuprobieren.
Gestern war wieder so ein wundervoller lauer Sommerabend und ich stelle Euch nun meine liebsten Grillrezepte vor.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Wir lieben es zu grillen! Unsere liebsten Grillrezepte
Das beste Grillbrot
Du brauchst für das Grillbrot:
- 25 Gramm Hefe, ich hatte nur Trockenhefe, dann ein Päckchen
- 150 ml warmes Wasser
- 100 ml Weißbier
- 1 TL Salz
- 450 g Mehl
- 2 EL getrocknete Rosmarinnadeln
- 2 EL getrocknete Thymiannadeln
Mischt nun alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammen und lasst ihn an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen.
Nun formt Ihr aus dem Teig 4 flache Fladen, stecht sie mit einer Nadel mehrmals ein und legt die Fladen auf den Grill.
Das Backen der Fladen dauert ca. 5 Minuten auf jeder Seite.
Himmlisch!
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Wir lieben es zu grillen! Unsere liebsten Grillrezepte
Avocado Dip
Du brauchst für den Avocado Dip:
- 1 Avocado
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Olivenöl
- 1/2 EL Joghurt
- 1/2 Knoblauchzehe
- Pfeffer
Nun ist es supereinfach. Kratzt das Fleisch der Avocado aus und gebt es zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Mixer, oder püriert es mit einem Pürierstab. Fertig!
Ich mache all diese Sachen immer mit meinem Standmixer *
Schafskäse-Tomaten Dip
Du brauchst für den Schafskäse-Tomaten Dip
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl
- 100 g Feta-Käse
- 1 TL Olivenöl
- 1 kl. Schalotte
- 1 Chili-Schote
- Pfeffer
- 100 g Frischkäse
Die Schalotte und die Chili schneidet Ihr in kleine Würfelchen und mixt dann einfach alle Zutaten zusammen.
Wir lieben es zu grillen! Unsere liebsten Grillrezepte
Unser liebster Grillsalat ist auf jeden Fall ein Couscoussalat, der einfach frisch und orientalisch schmeckt.
Besonders toll ist an diesem Salat, dass er nicht wässert. So hat man am nächsten Tag auch noch etwas davon.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Couscoussalat
Für den Couscoussalat benötigt Ihr:
- 200 g Couscous
- 300 ml Wasser
- 4 Tomaten
- 2 Schalotten
- ½ Salatgurke
- 1 rote Paprika
- ½ Bund Minze
Für das Dressing
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Prise gemahlenen Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- eine Prise Cayennepfeffer
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- 1 Spritzer Limettensaft
Nun ist die Herstellung auch hier sehr einfach. Kocht das Wasser mit etwas Salz auf und nehmt den Topf von der Platte. Gebt den Couscous hinein und deckt den Topf zu. Nach ca. 5 Minuten ist der Couscous auch schon fertig.
Die Tomaten, Paprika und Gurke wascht Ihr, schält die Gurke und schneidet alles in Würfel. Ich habe bei der Gurke außerdem das Kerngehäuse entfernt.
Die Schalotten könnt Ihr in Würfel ebenfalls hinzugeben.
Die Minze waschen und trocken schütteln, dann die Blätter abzupfen und klein schneiden.
Mischt nun das Gemüse, Couscous und Minze in einer großen Schüssel zusammen.
Für das Dressing vermischt Ihr alle übrigen Zutaten und rührt alles zusammen.
Fertig!
Wir lieben es zu grillen! Unsere liebsten Grillrezepte
Köfte mit Joghurtsauce
Was Ihr für ca. 8 Spieße benötigt:
- 500 g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- Schaschlikspieße
- 100 g Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Minze
- Salz, Pfeffer
Hackt die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel. Ich benutze hierfür immer meinen Zwiebelzerkleinerer *.
Wascht die Petersilie und schüttelt sie vorsichtig trocken, dann schneidet Ihr sie klein. Hierfür benutze ich immer mein Wiegemesser *.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Vermischt das Hackfleisch nun mit allen Zutaten und knetet es gut ein. Das mache ich immer mit den Händen. Nun formt Ihr 8 längliche Buletten und spießt sie auf Schaschlikspieße.
Für die Sauce vermischt Ihr alle Zutaten, drückt die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse * in den Joghurt, wascht die Minze und schüttelt sie trocken und gebt die klein geschnittenen Minzblätter ebenfalls hinzu.
Fertig!
Hähnchen-Gemüse Spieße mit Zitronen-Oregano Marinade
Hier könnt Ihr natürlich das Gemüse nutzen, was Ihr besonders gerne esst. Wir haben die Spieße mit diesen Zutaten hergestellt:
- 500 g Putenbrustfilet
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 6 kleine Pilze
- Blumenkohlröschen
- 2 EL Olivenöl
- 150 ml Olivenöl
- 1 Zitrone
- 2 EL getrocknete Kräuter der Provence
- Schaschlikspieße
Das Fleisch lege ich immer für einige Stunden ein, dafür schneidet Ihr das Putenbrustfilet in kleine Würfel und legt sie in das Gemisch aus Olivenöl, Zitronensaft der Zitrone und den Kräutern der Provence ein.
Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, die Paprika in kleine Stücke schneiden, von den Pilzen die Stiele entfernen und vom Blumenkohl einige Röschen abschneiden.
Das Gemüse würzt Ihr mit einer Marinade aus 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Spießt nun nach einer gewissen Zeit der Marinade abwechselnd das Gemüse und das Fleisch auf die Schaschlikspieße auf.
Fertig!
Scharfe Hähnchenkeulen
Für die scharfen Hähnchenkeulen benötigt Ihr:
- 1 EL Olivenöl
- 3 EL Sojasauce
- 5 EL Honig
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm geschälter Ingwer
- 2 EL Sambal Oelek
- 1 TL Salz
- 4 Hähnchenkeulen
Mischt die Zutaten alle im Mixer zu einer Marinade zusammen und mariniert die Hähnchenkeulen für einige Stunden.
Wer es gerne scharf mag, für den sind diese Hähnchenkeulen perfekt!
Hier nun die Einkaufsliste, die Du Dir einfach ausdrucken kannst.
Wir lieben es zu grillen! Das waren unsere liebsten Grillrezepte.
Brauchst Du noch einen tollen Kuchen als Dessert? Dieser Joghurtkuchen ist immer Sommer superlecker, weil er einfach erfrischend ist. Schau doch gerne einmal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Ich danke Dir von Herzen, dass Du meinen Beitrag:“Wir lieben es zu grillen! Das waren unsere liebsten Grillrezepte.“ gelesen hast.
Kommentar verfassen