Haushaltsplan für Kinder mit kostenlosen Vorlagen
Wie ist das eigentlich bei Euch mit dem Haushalt? Helfen Eure Kinder? Müssen sie helfen, oder macht Ihr alles alleine?
Ich bin ganz ehrlich, dass meine Kinder ziemlich viel im Haushalt helfen. Sie bringen den Müll raus, decken den Essenstisch, räumen die Spülmaschine aus oder helfen bei anderen Dingen, die anfallen.
Das führt oft zu kleinen und großen Diskussionen, wie ich sie aus meiner Kindheit durchaus auch kenne.
Natürlich machen diese Aufgaben nicht wirklich großen Spaß. Ich schaue auch lieber einen Film, als dass ich bügle oder Wäsche sortiere.
Die Kinder fragen öfters, ob sie für die Aufgabe xy vielleicht als Gegenleistung etwas bekommen könnten. Eigentlich bin ich der Meinung, dass Kinder ruhig auch mal etwas ohne Belohnung machen können, die Motivation ist aber natürlich mit einer Belohnungstafel sehr viel größer und macht auch viel mehr Spaß.
Deshalb haben wir die Belohnungstafel als Haushaltsplan für Kinder eingeführt.
Wie bastelt Ihr den Haushaltsplan für Kinder?
Ihr benötigt:
- 1 Magnettafel Eurer Wahl, z. B. diese hier:
- magnetische Klammern
- mini Magnete
- leere Teelichthüllen
- kleine Behälter für die Kärtchen
So machst Du den Haushaltsplan für Kinder
Hänge die Magnettafel an einem gut sichtbaren Ort auf. Drucke meine Vorlagen für den Haushaltsplan aus und schreibe Aufgaben, die zu Eurer Familie passen, darauf.
Gleichzeitig entscheidet jede Familie natürlich für sich, ob sie die Aufgaben lieber mit Geld, oder mit anderen Dingen belohnen möchte.
Meine Kinder sind nicht so heiß auf Geld und wünschen sich oft einfach eine Nacht unter der Woche bei Oma schlafen zu dürfen, 30 Minuten zocken zu können, oder andere Dinge.
Vielleicht möchtet Ihr einige Kärtchen von uns übernehmen, ich habe aber bewusst auch leere Kärtchen hinzugefügt, die Ihr so oft wie Ihr mögt ausdrucken und neu beschriften könnt.
Nun heftet Ihr die Kärtchen entweder an die Klammern, mit den entsprechenden Belohnungszetteln, oder klebt einen Magnet an die Teelichthülle und legt Kleingeld in die Dose.
Die Kärtchen, die „abgearbeitet“ sind kommen in den Auffangbehälter und können nach belieben wieder aufgehängt werden.
Aufgaben in unserem Haushaltsplan für Kinder
Es gibt einige Aufgaben, die bei uns immer wieder Thema sind, eigentlich täglich. Dazu gehören:
- Spülmaschine ausräumen
- Spülmaschine einräumen
- Müll rausbringen
- Sockenpaare suchen und falten
- Garten gießen
- Wohnung saugen
- Wohnung wischen
- Flur putzen
- Zimmer aufräumen
- Mama die Füße massieren, haha
- …
Nun können die Kinder selbst entscheiden, ob sie lieber Geld für ihren „Job“ bekommen möchten, oder eine andere Belohnung.
Das kommt natürlich auch sehr auf das Alter des Kindes an.
Was ich nicht mache, ist die Kinder mit Süßigkeiten zu belohnen. Ich glaube, dass sie dadurch ein falsches Bild vom Umgang mit Süßigkeiten bekommen, aber auch hier ist natürlich jede Familie völlig frei in ihren Entscheidungen und macht genau das, was sie für richtig hält.
Ich finde diesen Haushaltsplan für Kinder toll und die Kinder sind gleich viel motivierter mir zu helfen. Sie lernen außerdem den anfänglichen Umgang mit Geld und das es nicht „vom Himmel fällt“.
Die kostenlosen Vorlagen findest Du in der Vorlagensammlung hier.
Wie ist das bei Euch? Müssen Eure Kinder im Haushalt helfen? Erzählt doch gerne mal!
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen