Langeweile? 42 Tipps gegen das Sommerloch für Familien. Mit kostenlosen Vorlagen als pdf.
Kennt Ihr das auch? Die Kinder haben Ferien, Ihr fahrt nicht in den Urlaub, und alle haben irgendwie Langeweile? Also ich persönlich freue mich ja über Langeweile, aber es macht mich ehrlich gesagt nervös, wenn alle 20 Minuten eines der Kinder vor mir steht mit den Worten:“Uns ist so laaaangweilig!Was können wir denn mal machen?“
In diesem Jahr ist Schluss mit der Langeweile! Hier sind tolle Tipps für Familien, die im Sommerloch feststecken.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Das Spiel gegen die Langeweile und das Sommerloch
Was braucht Ihr dafür?
- 42 Holzstäbchen
*
- 7 verschiedene Acrylfarben in den Farben pink, lila, gelb, grün, orange, weiß und blau.
*
- Pinsel
- 1 schmalen Filzstift in schwarz
- die Möglichkeit etwas auszudrucken
Wie funktioniert nun das Spiel gegen die Langeweile im Sommerloch?
Ihr malt jeweils 6 Holzstäbchen entweder komplett oder nur am oberen Teil mit einer Farbe an.
Die Holzstäbchen sind in 7 Kategorien eingeteilt.
- Basteln (pink)
- Backen oder kochen (lila)
- Ausflüge (grün)
- Dinge mit Wasser (blau)
- Experimente (orange)
- Joker (gelb)
- Eigene Ideen (weiß)
Gebt den Holzstäbchen nach dem Bemalen Zahlen von 1-45, passt aber auf, welche Farbe ich auf der Vorlage verwendet habe, die Ihr Euch unten ausdrucken könnt.
Basteln gegen die Langeweile im Sommerloch
- Herstellen und malen mit Glitzer Fingerfarbe. Für die selbst gemachte Fingerfarbe benötigt Ihr: 3 TL Zucker, 1/2 TL Salz, 1/2 Tasse Maisstärke und 2 Tassen Wasser. Vermischt alle Zutaten in einem Topf und erwärmt sie, bis sich ein Masse ergibt. Nun füllt Ihr die Fingerfarbe in Gläser mit Schraubverschluss und gebt in jedes Glas die Lebensmittelfarbe Eurer Wahl und etwas Glitzer.
*
2. Designe ein T-shirt. Hierfür benötigst Du 1 T-Shirt Deiner Wahl und Textilstifte. Bemalt nach Lust und Laune Euer eigenes T-Shirt.
*
3. Wir basteln Vogelfutter Klorollen. Hierfür benötigt Ihr: Vogelfutter, Erdnussbutter, Klorollen. Streicht die Klorollen schön dick mit Erdnussbutter ein und rollt sie dann durch das Vogelfutter. Steckt sie dann einfach auf einen Ast. Fertig!
4. Wir machen Rasierschaum Kunst. Hierfür benötigt Ihr: Rasierschaum, Lebensmittelfarbe, 1 Wachstischdecke, 1 Malblock. Deckt einen Tisch mit der Tischdecke ab. Sprüht den Tisch nun mit dem Rasierschaum oder Rasiergel dick ein. Hier haben die Kinder richtig Freude, wenn sie die Hände in den Schaum tauchen können. Gebt nun die Lebensmittelfarbe hinzu und vermischt alles gut. Drückt Eure Bilder auf den Schaum und lasst ihn schön trocknen. Nun habt Ihr tolle Bilder.
5. Wir basteln Eierkarton Käfer. Hierfür benötigt Ihr: Einen Eierkarton, Acrylfarbe, Pfeifenreiniger, Pinsel und Schere. Schneidet ein kleines Stück vom Eierkarton aus, malt es mit Acrylfarbe nach Euren Vorstellungen an und steckt die Pfeifenreiniger als Fühler hinein. Ihr könnt so eine ganze Käferfamilie basteln.*
6. Wir machen Eisausgrabungen. Hierfür benötigt Ihr: 1 Schüssel, die in Euer Eisfach passt, kleine Plastiktiere und kleine Werkzeuge, z.B. Löffel, Gabel…Friert die Tiere zusammen mit Wasser in einer Schüssel ein. Ist der Klotz gefroren, so könnt Ihr ihn ausschütten und die Kinder können wie kleine Archäologen die Tiere „ausgraben“.
Backen und Kochen gegen die Langeweile im Sommerloch
7. Wir backen Subway Cookies. Das Rezept findet Ihr hier.
8. Wir backen Cake Pops. Das Rezept findet Ihr hier.
9. Wir machen eine Waffeltorte. Zum Rezept kommt Ihr hier.
10. Wir backen eine Pizza nach Deinen Wünschen. Für den perfekten Pizzateig für ein Blech benötigst Du:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (10 g)
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. Rollt den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Jeder darf nun seine Ecke nach seinen Wünschen belegen. Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
11. Wir machen Obstspieße mit Schoko. Jeder darf sich seine liebsten Obstsorten aussuchen und Ihr spießt mundgerechte Stücke auf Schaschlikspieße. Verflüssigt etwas Schokolade und gebt sie drüber. Trocknen lassen oder noch warm genießen.
12. Wir backen Regenbogen Cupcakes. Zum Rezept kommt Ihr hier.
Ausflüge gegen die Langeweile im Sommerloch
13. Wir fahren zum Phantasialand. Wie es dort ist, das seht Ihr hier. Am Ende der Kärtchen sind Leerkarten für Euch, damit Ihr das Ausflugsziel austauschen könnt.
14. Wir fahren zum Hundestrand nach Noordwijk. Einen kleinen Eindruck bekommt Ihr hier.
15. Wir fahren in ein Freilichtmuseum. Bei schönem Wetter ist dies ein toller Ausflug für die ganze Familie.
16. Wir bvgb eine Burg. Mein Mann ist ein totaler Burgenfan, deshalb hat er besonders Spaß an diesem Ausflug.
17. Wir fahren in einen Indoorspielplatz. Hier steht bei uns das Legoland in Oberhausen ganz oben auf der Liste.
18. Wir fahren in ein Kindermuseum. In unserer Region eignet sich das Explorado in Duisburg besonders gut.
Dinge mit Wasser gegen die Langeweile im Sommerloch
19. Wir machen eine Wasserbombenschlacht. Wenn das Wetter gut ist lieben unsere Kinder Wasserbomben. Wir haben dann immer diese hier:
*
Man hat direkt 100 Stück auf einmal, die man nicht durch einen Knoten schließen muss.
20. Wir fahren ins Freibad. Ist das Wetter schlecht kann man natürlich auch in ein Hallenbad.
21. Wir füllen das Planschbecken mit Knicklichtern. Wenn es dunkel wird haben die Kinder viel Spaß mit Knicklichtern, die im Planschbecken herumschwimmen.
*
22. Wir bauen eine Wasserbahn. Das kann man natürlich nur machen, wenn man einen Garten hat. Hat man keinen Garten so tauscht Ihr diese Karte einfach aus. Was Ihr benötigt? Plastikplanen, gutes Klebeband, einen Wasserschlauch. Klebt zwei Plastikplanen aufeinander und schaut, dass sie fest verschlossen sind. Lasst unten ein kleines Loch und führt hier den Schlauch ein. Lasst die Rutschbahn richtig volllaufen. Nun können die Kinder sich darauf stürzen und auf der Bahn toll rutschen.
23. Wir fahren zum Wasserspielplatz. Wir haben sogar 3 tolle Wasserspielplätze in unserer Nähe, die die Kinder lieben.
24. Wir fahren zu einem Badesee. Habt Ihr einen Badesee in der Nähe, den Ihr schon immer einmal besuchen wolltet? Tauscht sonst die Karte aus oder gestaltet selbst eine Karte.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Experimente gegen die Langeweile im Sommerloch
25. Wir machen ein Eis-Salz Experiment. Ihr benötigt 2 Schüsseln, Eiswürfel und Salz. In die eine Schüssel füllt Ihr nur ein paar Eiswürfel, in die andere Schüssel Eiswürfel, die Ihr mit Salz bestreut. Nun könnt Ihr zusehen, welche Eiswürfel schneller schmelzen.
26. Wir machen Regenwolken im Glas. Was Ihr braucht? Rasierschaum, ein Glas, blaue Lebensmittelfarbe und eine Pipette. Füllt das Glas mit Wasser und sprüht etwas Rasierschaum drauf. Vermischt die Lebensmittelfarbe mit etwas Wasser und zieht sie in die Pipette auf. Nun könnt Ihr die blaue Flüssigkeit auf die „Wolke“ tropfen lassen und beobachten wie sie sich ihren Weg durch die „Wolke“ ins Glas bahnt.
27. Wir machen eine Seifenexplosion. Legt ein Stück Seife auf einem Pappteller in die Mikrowelle und beobachtet bei 1-2 Minuten, was passiert.
28. Wir machen leuchtendes Wasser. Hierfür benötigt Ihr: Textmarker, 1 Glas Wasser. Brecht den Textmarker auseinander und entnehmt ihm die Farbmine. Legt sie in das Wasser und beobachtet wie sich die Farbe im Wasser verteilt.
29. Wir machen eine Mentos Cola Explosion. Was Ihr benötigt? 1 Flasche Cola Light und eine Stange Mentos. Klebt am besten 5-8 Mentos mit Tesafilm zusammen, stellt die Colaflasche nach draußen und füllt die Mentos ein. Es ist wichtig, dass Ihr sie nicht einzeln hineinwerft, da es dann nicht funktioniert. Geht in Deckung und schaut Euch die Fontäne an.
30. Wir machen Jelly Buchstaben. Ihr benötigt: 3 Teile Backpulver, 1 Teil Wasser, gemahlene Gelatine, Lebensmittelfarbe, Essig und eine Silikonform für Buchstaben. Ich habe leider so schnelle keine Form bekommen und habe deshalb Herzen gemacht.
*
Vermischt das Backpulver mit dem Wasser, der Lebensmittelfarbe und der Gelatine, bis es eine zähe Masse ergibt. Drückt die Paste in die Buchstaben und friert sie ein. Sind sie fertig, so könnt Ihr sie mit etwas Essig beträufeln und beobachten und staunen, was passiert.
Eigene Ideen gegen die Langeweile im Sommerloch
31-36 sind für Eure ganz eigenen Ideen.
Teilt mir gerne mit, was Ihr noch so machen würdet, dann kann ich die Kärtchen noch verändern.
Joker gegen die Langeweile im Sommerloch
37-42 sind Joker. Jede Woche kann ein Joker eingelöst werden und eine Sache, die die Kinder überhaupt nicht machen möchten, getauscht werden.
Die Kinder sind schon ganz heiß auf das Spiel in den Sommerferien und machen fleißig Pläne und bringen eigene Ideen für Kärtchen ein.
Deine Anke
Hier kannst Du Dir nun noch die Kärtchen ausdrucken:
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kommentar verfassen