Movie Park Bottrop mit kleinen Kindern
Freizeitpark mit kleinen Kindern ist ja immer so eine Sache. Lohnt sich das überhaupt? Haben die Kinder auch Spaß, oder nur die Eltern? Wie ist das Angebot für kleine Kinder generell?
Wir testen derzeit einige Freizeitparks mit Leni auf ihre Tauglichkeit für Kleinkinder.
Leni ist 2 Jahre alt und einige von Euch werden sich vielleicht fragen, warum man mit Kleinkind überhaupt einen Freizeitpark besuchen muss. Wir haben 3 Kinder, die Jungs sind 12 und 10 Jahre alt und wir alle lieben Freizeitparks.
Der Movie Park Bottrop ist nur 10 Autominuten von uns entfernt, also haben wir uns auf den Weg gemacht.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Die Preise im Movie Park Bottrop
Die Preisgestaltung im Movie Park Bottrop ist anders, als in vielen anderen Freizeitparks. Hier könnt Ihr Eure Tickets online bestellen, was tatsächlich eine große Ersparnis sein kann. Die Preise für Erwachsene variieren hier zwischen 26,90 Euro und 39,50 Euro. Das liegt am Tag, an dem Ihr den Park besuchen möchtet. Kinder ab 4 Jahre zahlen zwischen 24,00 Euro und 30,00 Euro. Kinder bis 3 Jahre sind frei.
Es gibt auch noch Tickets mit all inclusive Essen, Speedy Pass und onride Foto, was ich für absolut überflüssig halte. Kostenpunkt für Erwachsene 99,00 Euro und für Kinder 79,00 Euro.
Ein Speedy Pass mag am Wochenende sinnvoll sein, um nicht anstehen zu müssen, unter der Woche ist er aber nicht nötig, da der Park nicht überfüllt ist.
Da wir in der Nähe wohnen, hat mein Mann sich einen Saisonpass Silber gekauft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier unschlagbar. Für 69,00 Euro kann er den Park fast täglich mit Leni besuchen und an einem Tag durfte ich sogar kostenlos als „Freund“ in den Park.
Die Attraktionen für kleine Kinder im Movie Park Bottrop
Meiner Meinung nach bietet der Movie Park Germany wirklich viel für kleine Kinder. Der Movie Park hat sich generell ziemlich zum Positiven verändert, ist viel gepflegter und freundlicher als früher.
Besonders das Nickland, was Ihr vom Eingang aus findet, wenn Ihr Euch immer rechts haltet, hat es Leni angetan.
Es gibt hier ein Mini Kettenkarussell, für das man lediglich 1 Meter groß sein muss, Spongebob Splash Bash, bei dem man mit kleinen Fahrzeugen und Wasserkanonen andere Fahrer und am Rand stehende Besucher nass spritzen kann, da man in Begleitung bereits mit 0,90 cm betreten darf, und das Fahrgeschäft Team umizoomie, was die Kinder bereits mit 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren dürfen.
Auch die kleinen Hunde von Blues Skidoo, die ganz langsam im Kreis fahren und nach belieben hoch und runter bewegt werden können, dürfen Kinder bereits ab 2 Jahren nutzen. Leni hatte leider Angst, vielleicht traut sie sich aber beim nächsten Besuch.
Die kleinen Jeeps von Doras Freund Diego sind ebenfalls für Kinder ab 2 Jahren geeignet und auch Swipers Sweeper, bei dem man mit kleinen Wagen rasant durch Kurven fährt ist ab 2 Jahren benutzbar.
Einen kleinen freien Fall, den die Kinder ab 2 Jahren mit ihren Eltern benutzen können, gibt es ebenfalls.
Lenis Lieblingsattraktion sind aber die Spielplätze, die wirklich hübsch und vielseitig sind.
Natürlich muss man für einen Spielplatz nicht in einen Freizeitpark gehen, hat man aber Familienmitglieder, die den Movie Park Germany gerne besuchen möchten, ist dies toll, wenn man sich im Park einfach einmal trennt.
Ich bleibe mit Leni auf dem Spielplatz und die Jungs gehen mit Papa Achterbahn fahren. So kommt jeder auf seine Kosten und alle haben Spaß.
Max und Paul waren schon große Fans des Movie Park Bottrop, als sie noch klein waren. Ihre Lieblingsattraktion war auf jeden Fall damals der kleine Autoscooter im Nickland, den man in Begleitung besuchen darf, wenn man noch nicht 1,40 Meter groß ist.
Auch auf der anderen Seite des Parks gibt es einen tollen Spielplatz, die Kinder dürfen mit Euch zusammen Riesenrad fahren, oder in kleinen Feuerwehrautos Brände löschen.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Auf jeden Fall besuchen müsst Ihr die Party mit den Nick Toons. Spongebob und seine Freunde tanzen hier mit den Kindern zu tollen Songs und die Stimmung ist wirklich toll. Leni hatte plötzlich keine Berührungsängste mehr und wollte Patrick Star gar nicht mehr loslassen.
Leider haben wir bei unserem letzten Besuch die heißgeliebten Paw Patrol Freunde nicht gesehen, auf die wir so gewartet haben, es war aber auch sehr heiß und ich hatte wirklich Mitleid mit den Menschen in den Kostümen.
Das Essen für kleine Kinder im Movie Park Bottrop
Wir essen gerne Pommes und Nuggets und sind im Freizeitpark da auch nicht sehr wählerisch, dennoch ist es mir wichtig, als Snack vielleicht auch ein bisschen Obst kaufen zu können.
Auf der „Main Street“ des Parks gibt es einen Fruits and Candy Stand, hier könnt Ihr frisches Obst in allen Variationen für die Kinder kaufen. Bei New York Corner bekommt Ihr außerdem Schoko Obstspieße.
Auf der Suche nach einem Salat wurde ich tatsächlich im „Van Helsings Club“ fündig und habe mir für knapp 5 Euro einen Salat am Salatbuffet zusammengestellt. Bis jetzt hatten wir bei diesem Restaurant immer etwas Berührungsängste, weil wir dachten, es sei ein Pauschalpreis, dem war jedoch nicht so. Die Atmosphäre ist an Van Helsing angepasst und nicht so geeignet für kleine Kinder, bei schönem Wetter kann man aber draußen sitzen. Eine kleine Spieleecke wäre in den Restaurants generell wünschenswert, damit auch die großen einmal abschalten können.
Ansonsten gibt es ein Subway im Park, was ich super finde und natürlich von Pommes über Pizza alles, was das Herz begehrt. Verhungern muss man im Movie Park Bottrop definitiv nicht.
Der Service für kleine Kinder im Movie Park Bottrop
Benötigt Ihr einen Kinderwagen? Kein Problem, für 10 Euro Gebühr, plus 10 Euro Pfand, könnt Ihr Euch einen Kinderwagen im Fundbüro des Parks leihen. Im Vergleich zum Phantasialand ist die Verleihgebühr leider etwas hoch, was etwas schade ist, da Familien für einen Freizeitparkbesuch generell schon nicht wenig Geld bezahlen. Hier sollte meiner Meinung nach der Service im Vordergrund stehen.
Im Movie Park gibt es Baby Switch. Wir haben Baby Switch schon in einigen Freizeitpark genutzt und finden das Prinzip super. Man muss nur einmal anstehen und dennoch können beide Elternteile getrennt die Attraktion besuchen, währen der jeweils Andere beim Kind bleibt. Hier sind weitere Informationen zum Baby Switch im Movie Park Bottrop.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Wir haben bei unserem Besuch keinen Wickeltisch gebraucht, da wir derzeit mit den Höschenwindeln am besten klarkommen, die wir während unseres normalen Toilettenganges wechseln. Laut Aussage meines Mannes hat er aber Wickeltische in den Toiletten gesichtet. Der Movie Park hat nun auch eine Unterseite für Familien eingerichtet, in denen Ihr alle praktischen Infos noch einmal nachlesen könnt. Zur Seite kommt Ihr hier.
Mein Fazit zum Movie Park Bottrop für kleine Kinder
Das Angebot und die Möglichkeiten für kleine Kinder unter 4 Jahren empfinde ich als völlig ausreichend. Die Mischung für Groß und Klein ist super und sehr ausgewogen. Kleine Kinder ab 2 Jahren kommen in den Genuss ziemlich viele Attraktionen kostenlos nutzen zu dürfen und auch die Spielplatzsituation ist toll.
Was ich vermisse, ist ein Ort für die Familien mit kleinen Kindern, der als Anlaufstelle dient. So eine Art „Familycenter“. Hier könnte auch ein Wickelraum integriert sein, der mit kostenlosen Windeln und Feuchttüchern bestückt wird.
Es gibt Armbänder für kleine Kinder, auf denen Ihr die Handynummer notieren könnt, falls sie einmal verloren gehen. Die Armbänder könnt Ihr Euch kostenlos im Visitor Welcome Center abholen.
Auch einen separaten Stillraum gibt es wohl im Nickland und Babynahrung könnt Ihr in allen Restaurants natürlich kostenlos aufwärmen lassen.
Eltern stehen manchmal vor schier unmöglichen Herausforderungen, wenn ihnen plötzlich die Windeln ausgehen oder sie einen Rückzugsort zum Wickeln suchen, weil es dem Baby im Durchgang der Damentoilette einfach zu kalt ist.
Kann ich den Movie Park Bottrop für kleine Kinder empfehlen?
Ja, das kann ich, allerdings lediglich bei gutem Wetter. Ich habe leider keine Jahreskarte für den Park, mein Mann wird mit Leni aber bestimmt in den nächsten Wochen, in denen das Wetter so toll ist, dem Park weitere Besuche abstatten und sich auf die Suche nach den Paw Patrols begeben, auf die sich Leni schon so freut.
Wie ist Euer Eindruck vom Park? Seid Ihr schon einmal im Movie Park Bottrop gewesen? Erzählt doch gerne einmal.
Eure Anke
Kennst Du meinen Beitrag zum Phantasialand mit Kleinkindern? Schau doch gerne auch einmal hier.
Kommentar verfassen