Tolle Ideen zur Fußball WM
Am 14.6.2018 geht die Fußball Weltmeisterschaft in Russland los und ich muss zugeben, dass ich dann zum Fußballfan werde.
Das habe ich wohl von meinem Papa, mit dem wir schon als Kinder fast alle Deutschland-Spiele geschaut haben, abends mit ihm beim Zubettgehen die Nationalhymne gesungen haben und es als wir älter wurden immer ziemlich amüsant fanden, wenn er je weiter die Deutschen in die Nähe des Tores kamen, so weit nach vorne auf dem Fernsehsessel rutschte, dass er fast herunterfiel.
Ich gestehe, dass ich schreie, wenn ein Tor fällt und diese Atmosphäre mag, wenn wir alle zusammen auf der Couch das Spiel schauen.
[affilinet_performance_ad size=300×50]
Dieses Jahr werde ich ein Deutschland Buffet zur Fußball WM zaubern und die Kinder mit kleinen Dingen beschäftigen, damit sie in Ruhe malen können, während wir die Spannung hoffentlich kaum ertragen.
Hier also meine Ideen zur Fußball WM
Da meine liebste Süßspeise auf jeden Fall Cupcakes sind, dürfen die Deutschland Cupcakes zur Fußball WM natürlich auf keinen Fall fehlen.
Meine 1. Idee zur Fußball WM
Das Rezept für die Zitronen Deutschland Cupcakes zur Fußball WM
- 275 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 175 g Zucker
- 80 g Pflanzenöl
- 170 g kaltes Wasser
- 1 Zitrone (Bio, da Du auch die Schale benötigst.)
- Lebensmittelfarbe in schwarz, rot und gelb. Ich benutze immer diese hier:*
Für das Frosting:
- 250 g Butter
- 500 g Puderzucker
- 1 EL Milch
- Cupcakebehälter in schwarz, rot und gelb. Diese hier habe ich bei uns leider vergeblich gesucht:
*
Den Backofen könnt Ihr bereits auf 180 Grad vorheizen.
Vermischt nun alle Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse. Die Zitrone presst Ihr aus und gebt den Saft zusammen mit dem Abrieb der Schale ebenfalls zum Teig.
Teilt den Teig in 3 gleiche Teile und gebt zu jedem Teil eine der drei Farben. Von Schwarz benötigt man unglaublich viel, damit es nicht grau bleibt.
Nun gebt Ihr den Teig immer esslöffelweise in Schichten in die Förmchen. Achtung! Ich hatte nur „schwarz, rot, gold“ im Kopf und habe die ersten Muffinförmchen zuerst mit schwarz gefüllt, bis mein Sohn Paul mich darauf hinwies, dass schwarz doch oben sei.
Also erst gelb, dann rot, dann schwarz.
Die Backzeit beträgt ca. 22 Minuten. Macht am besten den Stäbchentest.
Während die Cupcakes abkühlen, widmet Ihr Euch dem Frosting. Schlagt die Butter gut auf und gebt langsam den Puderzucker hinzu. Hier mache ich es immer etwas nach Gefühl, bis die Masse schön fest wird. Sollte sie Euch zu fest sein, gebt Ihr etwas Milch hinzu.
Teilt auch das Frosting wieder in drei Teile und färbt es mit der Farbe gut ein. Ich hatte nun das Glück, dass ich 3 Spritzbeutel besitze, sonst müsst Ihr das Frosting nacheinander auftragen. Erst wieder gelb.
Habt Ihr nun noch tolle Deko, so könnt Ihr sie oben drauf befestigen oder schwarze, rote und gelbe Kügelchen drüberstreuen.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Meine 2. Idee zur Fußball WM
Obstspieße
Als Ausgleich für diese doch sehr kalorienreiche Süßigkeit habe ich mir einfach schwarze, rote und gelbe Früchte besorgt und sie auf Holzspieße aufgespießt.
Hier gibt es viele Möglichkeiten, z.B. Ananas, Pfirsich, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Banane …
Meine 3. Idee zur Fußball WM
Der Frucht-Sekt Cocktail
Hierfür benötigt Ihr:
- 500 g Früchte in schwarz, rot und gelb, siehe oben.
- 2 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Rhabarbersaft
- 500 ml Sekt
- Eiswürfel
Schneidet die Früchte in mundgerechte Stücke und gebt den Zucker und das Mark der Vanilleschote hinzu. Rührt es etwas um und lasst es 15 Minuten ziehen.
Füllt die Früchte in eine Glaskaraffe und füllt das Ganze mit Rhabarbersaft und Sekt auf. Gebt nach Belieben Eiswürfel hinzu und garniert die Gläser mit schönen Strohhalmen.
*
Zumindest für die Damen ist dies ein tolles Getränk. Mein Mann bleibt ehrlich gesagt dann doch lieber bei Bier.
Meine 4. Idee zur Fußball WM
Deutschland Girlande selber machen
Hierfür benötigt Ihr:
- weiße Pappteller
- Acrylfarbe in schwarz, rot und gelb
- Pinsel
- eine Schnur
- Tesafilm
Besonders Kinder langweilen sich manchmal bei Aktivitäten, die die Erwachsenen mögen, deshalb können sie sich ein bisschen an der Dekoration zur Weltmeisterschaft beteiligen und diese tolle Deutschland Girlande basteln.
Dreht die Pappteller einfach um und zeichnet den Kindern eine beliebige Flagge mit Bleistift vor. Nun können die Kinder die Felder in den Farben ihres Favoritenlandes ausmalen. Hier ist besonders die Toleranz der Väter gefragt, falls das Kind zum Beispiel die Farben rot und gelb bevorzugt.
Sind die Pappteller alle trocken, wir haben 6 Stück bemalt, klebt Ihr die Schnur hinten mit Tesafilm fest und schon ist Eure Girlande fertig. Auch hier wieder Achtung auf die richtige Reihenfolge der Farben.
Meine 5. Idee zur Fußball WM
Ausmalbilder für die Kinder
Damit die Kinder noch mehr zutun haben, wenn es in die Verlängerung geht, habe ich zwei Ausmalvorlagen erstellt, mit denen Ihr Eure Trinkflaschen verschönern dürft und noch einige Flaggen mehr ausgemalt werden können.
Meine 6. Idee zur Fußball WM
Deutschland Cake Pops und Kekse
Hierfür benötigt Ihr:
120 g Butter
120 g Zucker
120 g Mehl
3 Eier
Lebensmittelfarbe in schwarz, rot und gelb
*
1 Cake Pops Form und eine Silikonform für kleine Schokoladen
*
Cakepopstiele
*
Schokoladenüberzug in gelb
*
Bunte Streusel in schwarz, rot und gelb
Die Herstellung der Cake Pops und Kekse für die Fussball WM
Heizt den Backofen auf 180 Grad vor.
Verrührt nun den Teig zu einer glatten Masse und teilt ihn in drei gleiche Teile.
Färbt die einzelnen Teile ein und gebt sie gleichmäßig in den unteren Teil der Silikonform. Damit es nachher Kugeln werden, müsst Ihr richtig viel hineingeben.
Das Gleiche macht Ihr mit den Schokoladenformen, hier könnt Ihr tolle Flaggenkekse machen.
Backt nun alles für ca. 20 Minuten.
Stecht in die Cake Pops nun die Stiele und überzieht sie mit Schokolade. Die Candy Melts sind ziemlich dickflüssig. Ich gebe hier immer etwas Kokosöl hinzu, dann wird es schön geschmeidig. Bestreut die Cakepops dann mit Streuseln oder anderen Dingen, die Ihr mögt.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, das bedeutet, wenn Du über meine Seite zu Amazon gelangst und dort etwas kaufst, bekomme ich einen kleinen Betrag von Amazon. Für Dich kostet es natürlich keinen Cent mehr.
Hier nun noch die wichtigsten Termine zur Fußball WM:
Donnerstag 14.6. 17 Uhr Auftaktspiel Russland-Saudi Arabien
Sonntag 17.6. 17 Uhr Deutschland-Mexiko
Samstag 23.6. 20 Uhr Deutschland-Schweden
Mittwoch 27.6. 16 Uhr Südkorea-Deutschland
Das Finale findet am Sonntag den 15.7. um 17 Uhr hoffentlich mit deutscher Beteiligung statt.
Hier noch die Ausmalvorlagen:
Seid Ihr auch bald im WM Fieber? Erzählt doch mal, wie das bei Euch so abläuft.
Eure Anke
Bei der liebe Stephie von einfachstephie gibt es derzeit eine Blogparade zur Weltmeisterschaft. Hier kommt Ihr direkt zu ihrem Beitrag und tollen weiteren Ideen zur Fußball WM von Ihr und anderen Bloggern.
Liebe Anke,
schön, dass du bei meiner Blogparade mitmachst. Vielen Dank für die tollen Ideen zur WM.
Liebe Grüße, Stephie
Liebe Stephie,
ich danke Dir für diese tolle Möglichkeit. Das hat wirklich Freude gemacht.
Liebe Grüße
Anke
Die Cupcakes sind der Hammer 🙂 Die muss ich für meine Kollegen backen. Das sind nämlich alles Holländer 😀 😀 Ein Schelm, der böses dabei denkt… 😉
Haha, da würde ich gerne Mäuschen spielen!
Das sind wirklich tolle Ideen, vielen Dank!
die Kinder und ich basteln am Wochenende auch immer wieder mal gerne. Die letzte Bastelaktion war zu Ostern und nun war auf einmal kein Grund mehr dafür gegeben.
Deine Idee zur WM ist toll, das werden wir heute Abend gleich besprechen und umsetzen 🙂
Viele Grüße und Dankeschön.
Genau solche Kommentare machen mich so unendlich glücklich und ich freue mich so, wenn es jemand nachbastelt. Danke von Herzen und viel Spaß!
Die Flaggenvorlagen sind eine super Idee, drucken ich meinen Mädels auf jeden Fall aus und der Cocktail klingt auch super, danke 😀 Liebe Grüße, Alexandra
Liebe Alexandra, ich freue mich so sehr, wenn es gefällt. Danke fürs lesen und liebe Grüße zurück. Anke