Was kosten Haustiere wirklich?
Ihr überlegt schon länger, Euch ein Haustier zuzulegen? Ihr möchtet für Eure Kinder ein Haustier anschaffen, damit sie den Umgang mit Tieren lernen und Verantwortung übernehmen?
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Meine Haustiere
Ich hatte in meinem Leben schon so einige Haustiere. Ich hatte als Kind Vögel. Ich erinnere mich noch so gut, dass ich schon als Kind Tiere geliebt habe und meine Eltern bekniete mit ein Haustier zu kaufen. Leider waren meine Eltern aus diversen Gründen, die ich heute besser als damals nachvollziehen kann, sehr dagegen.
Irgendwann saß ein kleiner Zebrafink vor unserer Wohnungstür und meine Eltern sind bis heute der Meinung, dass unsere damalige Nachbarin ihn gezielt dorthin setzte, weil sie Mitleid mit mir hatte.
Von da an besaßen wir also einen Vogel, der einen Partner brauchte, die wiederum Babys bekamen und eh wir uns versahen, hatten wir 6 Zebrafinken und einen Wellensittich, der unsere Oma das Alleinsein erleichtern sollte, den sie jedoch nicht haben wollte.
Als ich auszog, schaffte ich mir Hamster, Kaninchen, Katzen und einen Hund an, die ich trotz Allergien und Asthma behielt.
Alle Tiere außer unserem Hund Ben sind inzwischen leider verstorben.
Meine diversen Lebensabschnittsgefährten besaßen außerdem einen Waran, Geckos, Echsen, Schlangen und Mäuse.
Ich habe also die Kosten der jeweiligen Tiere immer hautnah mitbekommen.
Die Anschaffungskosten diverser Haustiere
Hier ist es nun so, wie bei der Anmietung einer ersten eigenen Wohnung. Man ist jung und naiv, sieht eine Miete von 450 Euro kalt und vergisst dabei die Nebenkosten, Kaution….
Natürlich sind die Anschaffungskosten sehr unterschiedlich, dennoch sind sie nur ein Bruchteil der eigentlichen Kosten.
Ein Hamster oder Vogel kostet nur einige wenige Euro, meine Katze kostete vor 25 Jahren 80 Euro und unser Mischlingshund 450 Euro.
Möchtest Du ein Rassetier haben, so musst Du natürlich viel tiefer in die Tasche greifen und bist schnell eine vierstellige Summe los.
Die Zubehörkosten diverser Haustiere
Selbst das günstigste Tier benötigt Zubehör. Ich habe hier mal etwas Zubehör zusammengesucht, um zu verdeutlichen, wie hoch die Kosten tatsächlich sind.
Ein Vogel benötigt einen Käfig, evtl. ein Wasserhäuschen, ein Kaninchen benötigt ebenfalls einen Käfig und vielleicht einen Freilauf. Eine liebe Followerin hat mich darauf hingewiesen, dass Käfighaltung für Kaninchen absolute Tierquälerei ist. Das war mir tatsächlich nicht bewusst. Kaninchen benötigen wohl ziemlich viel Auslauf und sollten nicht in diesen kleinen Käfigen gehalten werden. Katzen brauchen einen Kratzbaum und Hund auf jeden Fall Leine und Halsband, Wassernapf und Futternapf.
*
Die Futterkosten diverser Haustiere
Die Kosten, die ich in meinem Leben schon für Tierfutter ausgegeben habe, sind enorm. Ein Sack Hundefutter, mit dem unser Hund Ben ca. 2 Wochen auskommt, kostet locker mal 40 Euro. Katzenfutterdosen, Trockenfutter, Heu und diverse andere Futtersorten sind zwar etwas günstiger, jedoch auch ein wiederkehrender Kostenpunkt.
*
Die Tierarztkosten diverser Haustiere
Dieser Punkt wird oft einfach übersehen, dabei sind Impfungen, Wurmkuren und andere Untersuchungen meiner Meinung nach jährlich nötig. Das handhabt natürlich jeder Tierbesitzer anders, ist das Tier jedoch krank, so kommt man um einen Tierarztbesuch kaum herum.
Hier können die Kosten schnell die Anschaffungskosten übersteigen. Die meisten Tierhalter wollen aber natürlich nur das Beste für ihr Tier und zahlen somit gerne und dankbar für die Hilfe des Tierarztes.
Um die Kastrationen meiner Katzen und Kater kam ich zum Beispiel damals einfach nicht herum, da Kater zur Geschlechtsreife beginnen die Wohnung zu markieren, was unmöglich zu ertragen ist, weibliche Katzen werden „rollig“ und schreien teilweise nächtelang wie kleine Kinder.
Operationskosten möchte niemand gerne kalkulieren, können aber schnell in die Höhe schießen.
Die Versicherungskosten diverser Haustiere
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Möchtet Ihr das Risiko der Tierarztkosten so niedrig wie möglich halten, hilft evtl. eine Krankenversicherung für Eure Katze oder Euren Hund.
Die Kosten bewegen sich hier zwischen ca. 30 und 100 Euro im Monat, Ihr seid aber auch für teure Operationen und Unfälle abgesichert.
Ob man eine Versicherung abschließt, liegt in dem eigenen Ermessen. Hier kann ich keine Empfehlung geben, da die Menschen und Umstände immer sehr unterschiedlich sind.
Hunde benötigen außerdem eine Haftpflichtversicherung, die jedoch nicht sehr teuer ist.
Die Hundesteuer variiert von Ort zu Ort und ist bei dem jeweiligen Bürgeramt zu erfragen. Wir zahlen alle 6 Monate um die 60 Euro für Ben.
Die Unterbringungskosten diverser Haustiere bei Urlaub
Egal, ob Ihr Euer Haustier mit in den Urlaub nehmt, oder es in eine Tierpension abgebt, auch hier kommen zusätzliche Kosten auf Euch zu.
Super ist natürlich, wenn man vertraute Menschen um sich hat, die sich gerne um das Tier kümmern, aber auch hier bekommt die Person von uns eine kleine Anerkennung oder ein Dankeschön.
Tiere im Flugzeug kosten zusätzlich und auch auf den Fähren im Mittelmeer zahlt man extra.
Transportboxen für diverse Haustiere
Müsst Ihr mit Eurem Tier zum Arzt oder wollt Ihr mit ihm verreisen, so benötigt Ihr zwingend eine geeignete Transportbox.
Hier einige Beispiele:*
Rechnet man diese Kostet nun alle zusammen, so kommt da schon einiges an Geld zusammen, das ein großes oder kleines Haustier kostet.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Säcke Katzenstreu und Vogelsand ich in meinem Leben schon gekauft habe, wie viele Katzenklos ich entsorgt habe und wie viele Hundeleinen wir schon hatten und dennoch bin ich ein absoluter Befürworter von Haustieren, wenn man sie sich leisten kann und das Tier nicht bei Krankheit zu Hause leiden muss, weil man die Kosten des Tierarztes nicht bezahlen kann.
Ich liebe Tiere schon immer und hätte ich diese Allergien nicht bekommen, hätten wir sicherlich einen ganzen Stall voll, wenn wir es uns finanziell leisten könnten.
Fallen Euch noch Kosten ein, die ich evtl. vergessen habe? Für Anregungen bin ich immer dankbar.
Deine Anke
Kennst du schon meinen Beitrag über den Hundestrand in Noordwijk? Schau doch gerne mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, das bedeutet, wenn Du über meine Seite zu Amazon gelangst und dort etwas kaufst, bekomme ich einen kleinen Betrag von Amazon. Für Dich kostet es natürlich keinen Cent mehr.
Kommentar verfassen