Phantasialand für Kleinkinder
Wenn wir erzählen, dass wir Jahreskarten vom Phantasialand haben, und gut einmal in der Woche dort sind, kommt oft die Frage:“ Und Leni? Was kann man denn mit einem Kleinkind im Freizeitpark machen?“ Ich erzähle Euch heute, was es konkret für ein Angebot im Phantasialand für Kleinkinder unter 2 Jahren gibt, und das ist gar nicht mal so wenig!
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Praktisches zum Phantasialand für Kleinkinder
Als erstes mal etwas zur praktischen Seite, die natürlich alle Mamas und Papas interessiert. Kinder unter 2 Jahren bezahlen im Phantasialand keinen Eintritt. Es gibt einen Kinderwagen- und Bollerwagenverleih. Die Kinderwägen sind keine alten klapprigen und unbequemen Wägen, sondern der Stokke Xplory, der bei vielen Eltern hoch im Kurs steht, das aber nur mal so am Rande. Am Haupteingang in Berlin liegt der Family Service. Hier könnt Ihr mit allen Fragen und Wünschen zu jeder Zeit hingehen.

Verleihkinderwagen im Phantasialand
Die Verleihgebühr beträgt 2-3 Euro, je nach Fahrzeug und 20 Euro Pfand, was ich wirklich günstig finde. Ihr solltet jedoch direkt morgens dort sein, da vor allem die Bollerwagen sehr beliebt sind.
- Family Service im Phantasialand
- Family Service im Phantasialand
Im Family Service gibt es ein Stillzimmer, in dem ich mit Leni selbst schon einige Zeit verbracht habe, und einen Wickelraum. Wickelräume sind natürlich überall im Park verteilt, dies ist nicht der Einzige.
Im Family Service des Phantasialandes bekommt Ihr außerdem die gelben Armbänder, auf die Ihr den Namen Eures Kindes, so wie Eure Telefonnummer schreiben könnt, damit Ihr bei Verlust des Kindes erreichbar seid.
Attraktionen im Phantasialand für Kleinkinder
Direkt neben dem Family Service befinden sich auch schon die ersten beiden Attraktionen, die auch sehr kleine Kinder besuchen können.

Das zweistöckige Pferdekarussell mit Paul im Vordergrund im Phantasialand
Hier kann man bei Bedarf auch während der Fahrt herumlaufen. Leni möchte anfangs immer auf einem Pferd sitzen, sobald das Karussell dann jedoch losfährt, bekommt sie oft Angst, dann ist es kein Problem das Gefährt zu wechseln.

Paul demonstriert eindrucksvoll das Mini Riesenrad im Phantasialand.
Auch toll für sehr kleine Kinder ist das Mini Riesenrad, auf das ein Elternteil das Kleinkind begleiten muss/darf. Der Mitarbeiter am Fahrgeschäft ist sehr aufmerksam und sollte das Kind Angst bekommen ist es kein Problem wieder anzuhalten.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Das Highlight im Phantasialand für Kleinkinder
Das absolute Highlight von Leni im Phantasialand ist derzeit jedoch der Wasserspielplatz. Kommt Ihr vom Eingang Berlin haltet Ihr Euch am Kettenkarussell einfach links in Richtung Wuze Town, dann müsst Ihr automatisch am Spielplatz vorbei. Macht dann einen kleinen Halt beim Luftballondesigner neben dem Spielplatz, hier bekommt Ihr von Hund bis Schwert alles was das Kinderherz begehrt und das natürlich kostenlos!

Luftballondesigner im Phantasialand
Der Wasserspielplatz ist super gelegen und es gibt viele Sitzmöglichkeiten für die Eltern.

Wasserspielplatz im Phantasialand

Wasserspielplatz im Phantasialand

Wasserspielplatz im Phantasialand

Wasserspielplatz im Phantasialand
Lauft Ihr nach einem ausgedehnten Spiel auf dem Wasserspielplatz weiter, müsst Ihr den Berg zur Hollywoodtour erklimmen, um das relativ versteckte Spieleland in Wuzetown zu finden. Mit Kinderwagen und Bollerwagen kommt Ihr nur über den Berg dorthin.
[affilinet_performance_ad size=320×50]

Würmlingexpress im Phantasialand

Würmlingexpress im Phantasialand
Rechts am Fuss des Berges liegt auf Eurem Weg der Würmlingexpress. Leni hatte anfangs etwas Angst wegen der Höhe, das ist aber inzwischen kein Thema mehr und sie liebt es von dort oben aus dem sehr langsam fahrenden Wagen die Menschen zu beobachten.
- Wabis Krabbelinsel im Phantasialand
- Wabis Krabbelinsel im Phantasialand
- Wabis Krabbelinsel im Phantasialand
Der Indoorspielplatz in Wuzetown im Phantasialand ist nun in zwei Bereiche aufgeteilt, wobei wir fast immer im Bereich ab 3 Jahren sind, da hier auch eine Hüpfburg und ein Bällebad stehen. Mir persönlich ist es hier zwar etwas dunkel, die Kinder finden es aber großartig.
- Indoorspielplatz im Phantasialand
- Indoorspielplatz im Phantasialand
- Indoorspielplatz im Phantasialand
- Indoorspielplatz im Phantasialand
Unser Plan sieht meistens so aus, dass wir Leni sich richtig austoben lassen, sie dann so müde ist, dass sie im Kinderwagen schläft, und wir dann Dinge machen können, für die sie nicht die Geduld hätte (Essen gehen, auf die großen Kinder warten… ).
Sind Eure Kinder nur ein kleines bisschen älter, gibt es noch sehr viel mehr Attraktionen, dennoch finde ich es toll, dass auch Leni wirklich Spaß in einem Freizeitpark haben kann, der ja eher für etwas ältere Kinder ausgelegt ist.
Auch gesundes Essen kann man im Phantasialand übrigens bekommen. Frisches Obst könnt Ihr in den Arkaden zwischen Kaiserplatz und Mexiko bekommen, was wahrscheinlich viele Eltern anderen Snacks vorziehen.

Snacks im Phantasialand
Scheut Euch nicht auch mit einem Kleinkind einen Freizeitpark zu besuchen. Zumindest das Phantasialand hat auch für die ganz Kleinen viel zu bieten.
Viel Spaß bei Eurem nächsten Besuch!
Eure Anke
Kennst Du schon meine Tips für Kleinkinder im Freizeitpark? Schau doch mal hier.
So ist es im Heide-Park auch. So langsame Sachen gehen mit den Kleinen schon super =)
Ein schöner und umfangreicher Bericht! 🙂 Bezüglich des Spielelandes stimmen wir dir voll und ganz zu. Die Kinder finden es toll, aber als Erwachsener bekommt man leicht Depressionen. So düster wie es dort ist.
Der Wasserspielplatz kommt natürlich auch bei uns super an. Als Jahreskartenbesitzer ist man außerdem etwas flexibler und es ist nicht so schlimm, wenn man nur ein paar Stunden dort ist. Das kann auch mal sehr angenehm sein. Gerade mit kleinen Kindern.
Was uns allerdings wundert ist die Aussage, dass es an jeder Ecke frisches Obst gibt. Da fiel uns nur ein Stand ein, der allerdings nie besonders gut besucht ist, weil die meisten Besucher doch eher Süßes vorziehen. Hat natürlich den Vorteil, dass man sich dort nie lange anstellen muss. 🙂
LG Benphanie
Liebe Benphanie, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, das freut mich wirklich sehr 🙂 Das mit den Depressionen stimmt! Dunkel und dann auch noch laut, naja….
Das mit dem Obst hab ich jetzt nochmal überdacht und Du hast Recht! Beim letzten Mal haben wir Obst im Buffetrestaurant im Park und in diesen Arkaden zwischen Kaiserplatz und Mexiko gegessen.
Eine Woche später nochmal beim Buffet im Hotel Matamba und im Ling Bao….da hab ich wohl etwas durcheinandergeschmissen und mich schlecht ausgedrückt. Ich werd das mal überarbeiten. Vielen Dank und einen lieben Gruß Anke