Ein Traum zum Muttertag mit ganz vielen Erdbeeren inkl. Einkaufsliste zum Ausdrucken.
Wie steht Ihr denn eigentlich zum Muttertag? Feiert Ihr ihn mit Eurer Mama oder Euren Kindern?
Ich finde als kleine Geste einen Kuchen oder eine Torte zu backen und sie der Mama vorbeizubringen immer schön.
Meine Mama wohnt nicht in meiner Nähe, daher telefonieren wir meistens nur.
In diesem Jahr habe ich ein tolles Törtchen gebacken, das wir morgen zu meinem eigenen Muttertag genüsslich verspeisen werden.
Ich freue mich schon auf die gebackenen Kuchen meiner Kinder, dabei zählt für mich rein der Gedanke dahinter.
Dieser Kuchentraum zum Muttertag sieht schwerer aus, als er eigentlich ist und ich kann ihn Euch wirklich nur empfehlen.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Was benötigt Ihr für den Tortentraum zum Muttertag?
Für den Teig:
- 8 Eier
- 240 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Für die Füllung der Torte zum Muttertag:
- 100 ml Schlagsahne
- 100 g Mascarpone
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Erdbeeren
- Backform mit 20 cm Durchmesser
*
Zuerst heizt Ihr wie immer den Backofen auf 180 Grad vor.
Die Eier müssen nun getrennt werden und die Eigelb mit Zucker und Vanillezucker so lange aufgeschlagen werden, bis die Masse fast weiß ist.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischt Ihr in einer anderen Schüssel und gebt die Mischung löffelweise zu der Eiermischung. Rührt am besten sehr langsam, das funktioniert am besten.
Nun schlagt Ihr das Eiweiß steif und hebt es dann ganz vorsichtig unter den Eiteig. Der Eiteig ist ziemlich fest und klebrig, was aber ganz normal ist.
Fettet die Backform gut ein und backt zwei gleiche Kuchen. Ich habe nur eine Form, daher habe ich sie hintereinander gebacken, was super funktionierte.
Die Backzeit dauert ca. 25 Minuten.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Die Dekoration zur Torte am Muttertag
Lasst die Kuchen gut abkühlen und teilt sie dann in der Mitte, so dass Ihr 4 ungefähr gleiche Böden habt.
Nun stellt Ihr ganz einfach die Creme für den Traum zum Muttertag her.
Schlagt die Sahne steif und verrührt in einer anderen Schüssel die Mascarpone mit der Milch zu einer glatten Creme.
Hebt nun die Sahne und den Vanillezucker unter die Sahne.
Bestreicht den ersten Boden mit einem oder zwei Esslöffeln Sahne dünn und legt auf die Sahne eine Schicht dünn aufgeschnittene Erdbeeren.
Boden aufsetzen und dies so oft wiederholen, bis Ihr oben angekommen seid.
Nun mit der restlichen Sahne das Törtchen bestreichen und mit den übrigen Erdbeeren garnieren.
Ich habe noch einen Caketopper gebastelt. Das Printable hierfür bekommt Ihr gratis im Frau Hoelle Studio als download.
Ich finde die Herstellung wirklich einfach und die Torte macht durchaus etwas her, oder?
Ich wünsche Euch einen schönen Muttertag und einen guten Appetit!
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kennst Du schon meinen Beitrag zum zuckerfreien Rhabarber Crumble? Der würde sich auch super zum Muttertag eignen. Schau doch mal hier.
Einkaufsliste für den Erdbeertraum zum Muttertag
[…] Ein Traum zum Muttertag mit ganz vielen Erdbeeren inkl. Einkaufsliste zum Ausdrucken. […]