Zuckerfreier Rhabarber Crumble mit zuckerfreier Vanillesauce
Ich liebe Kuchen, Küchlein und jegliche Form von süßem Gebäck, was man hier sicherlich schon bemerkt hat, dennoch plagt mich regelmäßig das schlechte Gewissen, da ich weiß, dass der viele Zucker und auch das weiße Mehl nicht gut für meinen Körper sind.
Nun habe ich ein wirklich tolles Rezept für Euch! Die Kombination aus Frucht und Kuchen ist einfach unschlagbar und Ihr könnt den Rhabarber Crumble ohne schlechtes Gewissen genießen.
Natürlich könnt Ihr den Crumble auch mit allen anderen Früchten machen, ich habe ihn gleichzeitig auch noch mit Erdbeeren gemacht, da ich die noch im Haus hatte, sie aber zum so essen nicht mehr ganz so schön waren.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Was braucht Ihr also für den zuckerfreien Rhabarber Crumble?
- 1 kg Früchte nach Wahl (Rhabarber, Erdbeeren…)
- 50 g braunen oder weißen Birkenzucker
*
- 100 g Butter
- 120 g Mandelmehl weiß
*
- 100 g Birkenzucker
Was braucht Ihr für die zuckerfreie Vanillesauce zum Rhabarber Crumble?
- 150 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 50 g Birkenzucker
- 1 Vanilleschote
- 3 Eigelb
Den Backofen könnt Ihr wie immer schon einmal auf 180 Grad vorheizen und Euch eine Tarteform oder Springform zurechtlegen. Der Teig ist für einen Durchmesser von 28 cm geeignet, Ihr könnt aber natürlich auch viele kleine Küchlein machen.
*
Den Rhabarber oder jedes andere Obst müsst Ihr nun waschen, putzen und in 1 cm lange Stückchen schneiden. Damit das Obst etwas Saft zieht, bestreut Ihr es nun mit den 50 g Zucker und rührt es gut durch.
Für die Streusel des Rhabarber Crumble vermischt Ihr nun Butter, Zucker und Mandelmehl mit dem Handrührgerät, bis es schön krümelig ist, das geht relativ schnell.
Solltet Ihr merken, dass der Teig zu weich ist, gebt Ihr etwas mehr Mandelmehl hinzu, ist er zu trocken, benötigt er noch etwas Butter.
Solltet Ihr eine normale Springform nehmen, legt von außen etwas Backpapier herum, da das Obst viel Wasser lässt und es sonst in den Ofen tropft.
[affilinet_performance_ad size=320×50]
Füllt nun das Obst in die Form ein und krümelt den Teig als Streusel schön darüber.
Nun backt Ihr das Ganze etwa 35 Minuten auf mittlerer Schiene.
Nun könnt Ihr Euch an die Vanillesauce zum Rhabarber Crumble begeben.
Die Vanilleschote kratzt Ihr längs aus und kocht die Milch, die Sahne, den Birkenzucker und die Vanilleschote samt Inhalt auf dem Herd in einem Topf auf.
Schüttet das Ganze dann in einen Edestahltopf um und lasst es kurz abkühlen. Die Vanilleschote könnt Ihr nun entfernen.
In einen größeren Topf füllt Ihr warmes, nicht heißes, Wasser ein und stellt den kleinen in den großen Topf. Nun habt Ihr ein Wasserbad.
Die Eigelb verquirlt Ihr nun und gebt sie zu der Flüssigkeit in den kleinen Topf. Schlagt die Vanillesauce nun so lange, bis sie etwas dickflüssig wird. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Nun könnt Ihr den Rhabarber Crumble mit der Vanillesauce genießen.
Gute Appetit!
Eure Anke
Kennst Du schon meinen Beitrag zu den gesunden Müslitalern? Schau doch gerne mal hier.
Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, das bedeutet, dass wenn Du etwas bei Amazon kaufst und durch meine Seite dorthin gelangt bist, bekomme ich einen kleinen Geldbetrag von Amazon. Für Dich kostet dieser Service natürlich keinen Cent mehr.
[…] Du schon meinen Beitrag zum zuckerfreien Rhabarber Crumble? Schau doch gerne einmal hier, denn er ist wirklich ein […]