Ostergeschenke, meine Ideen.
Ostergeschenke in meiner Kindheit
Wenn ich an Ostern denke, dann denke ich an meine jährliche Übelkeit als Kind, weil meine Schwester und ich schon vor dem Frühstück viel zu viele Eier gegessen haben.
Dann denke ich an das „Eierpecken“ (Eier gegeneinander schlagen, natürlich hart gekochte, welches Ei kaputt ist, derjenige hat verloren) mit meinen Cousins und Cousinen in Österreich und die verzweifelte Suche nach dem verschwundenen Ei, das erst Monate später gefunden wurde, weil es nicht mehr auffindbar war.
Ich erinnere mich aber auch an schöne Frühlingstage, an denen wir mit den Osternestern durch den Garten gelaufen sind, und ganz aufgeregt waren, wenn wir wieder ein kleines Geschenk fanden.
Ostern und Nikolaus gab es bei uns nie sehr große Geschenke. Meine Schwester und ich bekamen ein Osternest mit Süßigkeiten und Eiern und jeder eine Kleinigkeit. Auch bei Kleinigkeiten kommt so allerhand zusammen, wenn man in einer großen Familie lebt. Da hat die Oma eine Kleinigkeit, die andere Oma natürlich auch, diverse Tanten und Onkel, Paten und Bekannte, kommen ebenfalls mit einer Kleinigkeit vorbei, und schon wird aus vielen Kleinigkeiten ein Riesenfest.
Dieses Jahr werden die Kinder und ich den Ostersonntag bei meinen Eltern in Baden-Württemberg verbringen, und auch wenn ich generell diese Familienansammlungen scheue, freue ich mich doch sehr auf meine Nichte und meinen Neffen, meine Schwester und natürlich auch auf meine Eltern, die das Zusammensein mit ihren Enkeln immer sehr genießen.
Mein Mann freut sich außerdem auf etwas freie Zeit im Ruhrgebiet alleine, die er sicherlich wie zu Junggesellenzeiten mit Pizza vor dem PC verbringen wird. Es sei ihm gegönnt.
Wie werden die Ostergeschenke also in diesem Jahr bei uns aussehen?
Geht es Euch auch so, dass Ihr diese herkömmlichen Osterkörbchen nicht mehr so schön findet? Also mir gefallen ja diese „neumodischen“ Körbchen irgendwie besser, deshalb bekommt in diesem Jahr jedes Kind, auch meine Nichte und mein Neffe, ein Osterkörbchen aus Stoff, was man im nächsten Jahr wiederverwenden kann.
Einige Beispiele für Osterkörbchen, die mir gefallen, zeige ich Euch hier. Leider habe ich kein Bild von den von mir bestellten Körben gefunden, das hole ich dann nach, wenn sie angekommen sind.
Ehrlich gesagt ist mir dieses Befüllen mit den vielen Süßigkeiten ein Graus. Nein, wir sind keine Familie, in der keine Süßigkeiten gegessen werden dürfen, dennoch ist mir der Schokoladenkonsum meiner Kinder an diesen Tagen etwas zu viel. Wie handhabt Ihr das?
Für die kleineren Kinder habe ich viele hübsche Kleinigkeiten gefunden, die Platz im Osternest finden werden, für die größeren Kinder ist das leider etwas schwieriger.
Einige Kleinigkeiten zeige ich Euch hier:
Diese kleinen Osterkreiden und Osterradiergummies sind ja mein absoluter Favorit! So süß!
Ostergeschenke für etwas größere Kinder
Ihr seht schon, für die kleinen Kinder in unserer Familie ist das Schenken zu Ostern kein Problem. Was schenkt man aber einem 12 und einem 10-Jährigen?
Gewünscht werden ja nur noch Geld, iTunes Karten, damit sie sich Musik herunterladen können, oder Paysave Karten für diverse Spiele. Eine solche Karte wird also sicherlich ihren Weg ins Osternest finden, aber vielleicht auch noch eine andere Kleinigkeit.
Bei Süßigkeiten setze ich grundsätzlich eher auf Qualität statt Quantität und ja, ich weiß, dass diese saisonalen Verpackungen immer total überteuert sind, aber ich finde sie einfach hübsch.
Ostergeschenke, die ich mir irgendwann selbst kaufe
Und was wünsche ich mir? Hach … ich möchte gerne mein Geschirr austauschen. Derzeit haben wir das komplette Set von Villeroy und Boch New Wave und ich hätte gerne mehr Farbe. Ich hab da schon so ein Geschirr im Auge …
Na, was meint Ihr? Oder lieber doch das schlichte weiße New Wave behalten? Ich muss noch ein paar Mal drüber schlafen.
Erzählt doch mal, wie Ostern bei Euch ablaufen wird? Wird es große Geschenke geben, oder eher Kleinigkeiten wie bei uns?
Ich freue mich immer sehr auf Eure Kommentare.
Alles Liebe
Eure Anke
Hast Du schon meinen Bericht über unsere Klassenparty im Centrolino im Centro Oberhausen gelesen? Schau gerne mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass Ihr mich und meine Arbeit unterstützt, wenn Ihr draufklickt und einen beliebigen Artikel über Amazon kauft.
[…] Kennt Ihr meinen Beitrag zu unseren Ostergeschenken? Schau doch gerne hier. […]