*Anzeige Töpfer Kinder Kleiebad
Heute freue ich mich ganz besonders mit Euch eine Erfahrung teilen zu können, die schon meine Mama mit meiner Haut gemacht hat.
Seit meiner Kindheit leide ich an Schuppenflechte. Diese Anfälligkeit habe ich wohl an all meine Kinder weitergegeben, denn Max, Paul und auch Leni haben empfindliche Haut und vor allem Max hatte als Kleinkind extrem mit Neurodermitis zu kämpfen, was uns Eltern schier verzweifeln ließ.
Woran vor allem Leni seit ihrer Geburt leidet, ist ein wunder Po.
Wir haben wirklich vor 12 Jahren bei Max alles ausprobiert, nur an eine Empfehlung meiner Mutter haben wir uns immer gehalten: Das Töpfer Kinder Kleiebad, in dem ich schon als Kind gebadet habe und um das man nicht herumkommt, wenn man Wert auf sanfte und schonende Reinigung der sensiblen Kinderhaut legt.
Das Bad enthält keine synthetischen Duft-, Farbe- und Konservierungsstoffe und besticht durch die natürlichen Stoffe Bio-Weizenkleie, Molke und wertvolle Öle.
Die Inhaltsstoffe beruhigen die Haut und lindern Hautreizungen.
Gerade bei Lenis oft wundem Po möchte ich ungern auf künstliche Cremes und Bäder zurückgreifen. Wir bauen eher auf die natürlichen Mittel und kombinieren die Behandlung mit den Bädern zusätzlich mit Schafwolle auf den wunden Stellen und schwarzem Tee, der lokal aufgetupft wird.
Das Bad ist mittlerweile seit 80 Jahren auf dem Markt und ist somit fast so alt wie meine Oma, ich finde das wirklich erstaunlich.
Bei der ersten Benutzung vor knapp 12 Jahren kann ich mich noch sehr gut an mein irritiertes Gesicht erinnern, als sich die Kleie im Wasser nicht auflöste. Ich rief daraufhin meine Mutter an, die mir versicherte, dass genau das ein Qualitätsmerkmal sei, da man daran erkennen könne, dass es sich um ein natürliches Produkt handele.
Auf keinen Fall solltet Ihr Eure Kinder nach dem Bad abduschen, da die pflegenden und lindernden Stoffe ansonsten abgewaschen werden würden. Leichtes abtupfen reicht völlig aus und gibt dem Bad die Möglichkeit seine volle Wirkung zu entfalten.
Was ist Kleie eigentlich? Bei der Weizenkleie werden Keimling, Randschichten und Schalen verarbeitet. Es handelt sich hierbei um die wertvollen Bestandteile des Weizenkorns. Die Kleie beruhigt hierdurch die Haut, stärkt die Zellen und spendet Feuchtigkeit.
Nicht nur ich als Mama, sondern auch meine Mutter können das Kinder Kleiebad von Töpfer wirklich empfehlen.
Ab sofort bekommt Ihr die hübsche Jubiläumsdose im Handel.
Möchtet Ihr eine Gratisprobe des Töpfer Kinder Kleiebades erhalten? Klickt auf den Link hier. Zusätzlich könnt Ihr dort auch noch eine tolle Reise gewinnen.
Ich hoffe, dass meine Tipps Euch helfen.
Eure Anke
Kommentar verfassen