Enthält Werbung*
Stoopidoo – Jede Menge Spaß für den nächsten Spieleabend!
Wisst Ihr, was immer geht? Spieleabende. Alle Familienmitglieder lieben sie und wir versuchen, sie mit den Kindern regelmäßig zu machen. Wir machen daraus ein regelrechtes Event und alle freuen sich darauf.
Nun sind wir natürlich immer darauf aus, neue Spiele auszuprobieren.
Ich habe mich natürlich sehr gefreut, dass ich das Spiel Stoopidoo von Ravensburger mit meiner Familie testen durfte.
Worum geht es bei dem Spiel Stoopidoo eigentlich?
Das Ziel des Spiels ist es, möglichst wenige Teile an seine zuvor aufgesetzte Brille angeheftet zu bekommen. Der Jenige, der an seine Brille als erster 2 Ohren, Nase, Augen und Kopfbedeckung angeheftet hat, ist der Verlierer und wird dazu verdonnert sich ein Schild vor die Brust zu halten mit der Aufschrift „Stoopidoo“. Die anderen Mitspieler dürfen nun ein Foto von ihm machen und dies in den sozialen Netzwerken teilen.
Die Spielvorbereitung
Beim ersten Auspacken des Spiels muss man einige Plastikteile an Nasen und Ohren befestigen. Das geht relativ schnell und nimmt wirklich wenig Zeit in Anspruch. Man legt alle Teile in die Mitte des Tisches, jeder Mitspieler bekommt eine Plastikbrille, die er sich sofort aufsetzt und dann kann es auch schon losgehen.
Ablauf des Spiels
Nun beginnt der Älteste in der Runde zu würfeln. Auf dem Würfel sind verschiedene Symbole abgebildet, die sich ebenfalls auf den sogenannten „Klatschkarten“ wiederfinden. Das Symbol, das nun gewürfelt wurde, muss so schnell wie möglich „abgeklatscht“ werden. Der schnellste Spieler, dessen Hand unten liegt, darf einem Mitspieler seiner Wahl das Teil, das auf dem Würfel abgebildet ist, an die Brille heften.
Ohren müssen immer im Paar angeheftet werden, es müssen jedoch nicht die Gleichen sein.
Besonderheiten
Der Sqeezer: Zeigt der Würfel den Sqeezer, der im Lieferumfang enthalten ist, so müssen die Mitspieler den Sqeezer drücken. Auch hier gewinnt der Schnellste. Der Unterschied zum vorgegebenen Symbol ist nun lediglich, dass er sich nicht nur den Spieler, dem er etwas an die Brille heftet, aussuchen darf, sondern auch, was er ihm gerne anheften möchte.
Die Brille: Zeigt der Würfel die Brille, so darf der linke Sitznachbar demjenigen, der gewürfelt hat, ein beliebiges Teil an die Brille heften.
Das Wichtigste in Kürze:
Alter: ab 6 Jahre
Mitspieler: 2-4 Personen
Dauer: ca. 15 Minuten
Unser Fazit:
In kürzester Zeit entsteht ein lustiges Miteinander und jeder möchte den anderen Mitspielern die Brille „verschönern“.
Meine Kinder waren auf jeden Fall mit vollem Eifer dabei und hatten viel Spaß.
Auch als Partyspiel unter Erwachsenen ist Stoopidoo sicher für den ein oder anderen Lacher zu haben.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachspielen!
Anke
Zum Spiel kommt Ihr hier.
Bei diesem Spiel hüpfe ich gern in den Lostopf 😍 das wäre ein Spaß für uns!! Wir machen uns nämlich gern zum Affen 😂🤷♀️
Haha super 🙂
Huhu, schick mir doch bitte Deine Adresse, Du hast das Spiel gewonnen 🙂
Über dieses Spiel würden wir uns auch freuen 😊😀. lg 🙋