Weihnachtsplätzchen mit Goldstaub und ganz viel Schokolade
Heute habe ich Weihnachtsplätzchen gebacken und wollte etwas Besonderes. Also keine Vanillekipferl oder Spritzgebäck, obwohl ich es liebe.
Ich wollte etwas Anderes, etwas Ausgefallenes.
Hier sind sie: Weihnachtsmakronen mit Spekulatiusgewürz und Weihnachtsküsschen mit weißer Ganache und Goldstaub.
Für die Weihnachtsmakronen benötigt Ihr:
- 120 g Kokosraspeln
- 250 g Zucker
- 4 Eiweiß
- Schale von einer Biozitrone
- 1 EL Spekulatiusgewürz
- 20 g Mehl
- ca. 20 Oblaten
- 150 g Vollmilchschokolade
- Spritzbeutel mit großer Lochtülle
Zuerst wie immer den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Nun vermischt Ihr die Kokosraspeln, Zucker, Eiweiß, Zitronenschale und das Gewürz in einer Schüssel und lasst es über dem Wasserbad einmal unter Rühren heiß werden. Das macht man wohl, damit der Zucker sich auflöst und die Masse sich besser verbindet. Dadurch wird die Masse stabiler, da Eiweiß an sich sehr instabil ist.
Nun die Masse komplett abkühlen lassen und das Mehl untermischen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Oblaten spritzen.
Das Ganze für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben.
Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen und eine Hälfte der Makronen durch die Schokolade ziehen. Fertig!
Für die Weihnachtsküsschen mit Goldstaub benötigt Ihr:
- 3 Eiweiß
- etwas Salz
- 150 g Puderzucker
- eine halbe Vanilleschote
- 150 g weiße Kuvertüre
- 50 g Sahne
- essbares Goldpulver
- Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
Zuerst heizt Ihr den Backofen auf ca. 110 Grad vor.
Nun die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und nach und nach vorsichtig den Puderzucker zugeben.
Vanilleschote auskratzen und ebenfalls zugeben.
Die Masse sollte richtig fest sein und schön glänzen.
Den „Teig“ in den Spritzbeutel füllen und kleine Plätzchen auf das Backpapier spritzen.
Nun muss das Eiweiß ca. 1 Stunde in den Ofen, bis es ganz leicht Farbe angenommen hat.
Die Plätzchen gut abkühlen lassen und in der Zeit die Sahne erhitzen. Topf vom Ofen ziehen, Schokolade hinzugeben und ganz langsam schmelzen lassen, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat.
Nun die Ganache auf die Unterseite eines Plätzchens geben und ein Zweites aufsetzen.
Etwas Goldstaub drüber, fertig!
Die Rezepte sind wirklich beide sehr einfach nachzubacken.
Viel Spaß wünsche ich Euch!
Eure Anke
Kennst Du schon meinen super einfachen und günstigen Adventskranz DIY? Schau doch mal hier.
Wow… die sehen super lecker aus. Bei uns gab es heute erstmal nur quietschbunte Ausstechkekse.
Liebe Anke,
du gibst dir sehr viel Mühe mit deinem Blog. Ich bewundere, wie viele Ideen du hast und wie viel Zeit du hier reinsteckst.Und dann auch noch so leckere Kekse 🙂 Ich habe dich für den Blogger Recognition Award nominiert. Mehr Infos findest du hier: https://www.dorfmama.de/blogger-recognition-award-vielen-dank-fuer-die-blumen/
Liebe Grüße, Nicole
Liebe Nicole,
vielen Dank für Deine Nominierung, das freut mich sehr 🙂
Ich hoffe Du siehst es mir nach, dass ich es grad nicht schaffe teilzunehmen, da ich extrem im Stress bin.
Vielleicht schaffe ich es aber auch in den nächsten Tagen.
Ganz liebe Grüße
Anke