Weihnachtskarten DIY und was das mit den Topflappen zutun hat.
Ja das Ding mit den Weihnachtskarten. Das ist hier ungefähr so ein Running Gag, wie das Ding mit den Topflappen, die ich im jugendlichen Leichtsinn jedes Jahr zu Weihnachten versprochen habe, die aber leider nie rechtzeitig fertig wurden.
Nicht rechtzeitig fertig heißt nicht etwa, dass sie dann eben am 2. Weihnachtstag nachgereicht werden konnten, sondern dass ich es in keinem einzigen Jahr seit 20 Jahren geschafft habe sie fertig zu häkeln.
Teilweise fragt noch heute das ein oder andere Familienmitglied mit einem zwinkernden Auge: „Anke, wann bekomme ich denn endlich meinen Topflappen?“
Ja, im Dinge zu Ende bringen war ich generell nie besonders gut, wenn es nicht gerade darum ging, an den Ausflug noch einen Tag anzuhängen, um auch die letzten Dinge im Disneyland abzuklappern. So was geht immer!
Oder das Ding mit diesem Blog. Die meisten Menschen, die mich kennen, waren sich glaube ich ziemlich sicher, dass ich das nicht lange machen werde. Dachten sich:“Ach wieder ein Herzprojekt, was nach 2 Monaten in der Versenkung verschwindet“
Und siehe da! Ich bin immer noch dabei, es macht mir mindestens genauso viel Spaß wie am Anfang, wenn nicht sogar mit steigender Leserschaft, mehr!
Häkeln hat mir halt einfach nicht die Freude gemacht! Genauso ist es mit dem Gang zur Post, was man in jedem Fall tun muss, um Weihnachtskarten an die weit verstreute Verwandtschaft in Österreich, Deutschland und den USA verschicken zu können.
Nicht das Basteln ist das Problem, auch nicht das Schreiben, sondern ganz einfach das Versenden. Was das genaue Problem daran ist? Fragt mich nicht, ich weiß es nämlich nicht so genau.
Dieses Jahr werde ich es definitiv schaffen, deshalb kommen nun hier meine ersten 4 Weihnachtskarten DIY Vorschläge.
Was braucht Ihr für das Weihnachtskarten DIY?
- weißes Tonpapier oder fertige neutrale Klappkarten in Eurer Wunschfarbe
- bunte Strohhalme
- bunte Perlen, z. B. diese hier:
- Wollreste
- Flüssigkleber
- Schere
- Bleistift und Buntstifte
- Acrylfarbe oder Fingerfarbe, z. B. diese hier:
- Washitape
- Einen oder mehrere Keksausstecher, die ungefähr so groß sind, wie die Klappkarte.
- Ministempel, z. B. diese hier:
Nun schneidet Ihr aus dem weißen Tonpapier Klappkarten aus. Wir haben uns als Vorlage einfach eine Postkarte genommen.Für das Strohhalm Weihnachtskarten DIY
Schneidet abwechselnd rote und grüne Strohhalmstücke ab, die immer etwas kürzer werden.
Gebt nun Kleber auf die Karte und klebt die Halme auf der Karte fest, so dass sich ein Tannenbaum bildet.
Als kleine Weihnachtskugeln könnt Ihr noch ganz kleine Stückchen von bunten Strohhalmen abschneiden und auf dem Baum anbringen.
Als Stern habe ich kleine gelbe Perlen benutzt.
Fertig!
Für die Lebkuchenmann Weihnachtskarten DIY
Legt Euren Keksausstecher auf die Karte und malt den Rand ab.
Nun geht Ihr mit dem Kleber den Rand entlang.
Schneidet nun ein Stück Wolle ab, das ca. so lang ist, wie die Umrandung des Ausstechers und klebt es auf die vorgezeichnete Linie.
Nun füllt Ihr das komplette Innere mit Klebstoff aus und platziert die Perlen nach Eurem Geschmack. Trocknen lassen und Fertig!
Für die Lichterketten Weihnachtskarten DIY
Zeichnet aus der Hand eine Lichterkette über die komplette Fläche der Karte.
Überlegt Euch nun, wie dick Euer kleiner Finger ist und malt die Aufhänger so auf, dass die Kugeln später nicht zu dicht aneinander liegen.
Nun taucht Ihr Euren kleinen Finger in etwas Farbe und stempelt damit die Weihnachtskugeln.
Mit den Stempeln könnt Ihr nun noch Sprüche aufstempeln. Fertig!
Für die Washitape Weihnachtskarten DIY
Klebt einfach wie bei der Strohhalmkarte mit verschiedenen Washitapes immer kürzer werdenden Streifen auf die Karte. Unten der Längste, bis sich das Muster eines Tannenbaumes abzeichnet.
Auch hier könnt Ihr noch etwas aufstempeln, aufkleben oder hinschreiben. Fertig!
Drückt mir die Daumen, dass es dieses Jahr klappt mit der Kartenaktion.
Wie ist das bei Euch? Verschickt Ihr Karten?
Alles Liebe und eine stressfreie Zeit
Eure Anke
Kennst Du schon meine 3 schnellen Ideen für Weihnachtsdeko? Schau doch mal hier.
Kommentar verfassen