Halloween Muffins für große und kleine Zauberer
Lieben Eure Kinder Harry Potter auch so sehr wie meine? Besonders Paul ist ein absoluter Fan des kleinen Zauberlehrlings.
Den ersten Teil hat er laut eigener Aussage mehr als zehnmal gesehen. Nun begibt er sich gerade an die Bücher, die er von seinem Patenonkel bekommen hat.
Auch Halloween steht hier hoch im Kurs, deshalb habe ich diese tollen Halloween Muffins gebacken, die kleine und große Zauberer lieben.
Das benötigt Ihr für die Halloween Muffins für kleine Zauberer:
- 90 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Kakao
- 120 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 1-2 TL Milch
Für das Topping der Halloween Muffins für kleine und große Zauberer:
- 175 g weißes Fondant
- blaue oder lilane Lebensmittelfarbe
- Fondant in gold
*
- 50 g Zartbitterschokolade
- 120 g weiche Butter
- 230 g Puderzucker
- 1-2 TL Milch
- goldenen Glitzer (essbar)
*
- Mikado Stäbchen
Die Herstellung der Halloween Muffins für große und kleine Zauberer
Zuerst heizt Ihr wie immer den Backofen auf 180 Grad vor.
Nun die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und nach und nach die Eier hinzugeben. Mehl, Backpulver, Kakao zugeben und so viel Milch zufügen, bis der Teig dickflüssig vom Löffel fällt.
Die Muffinförmchen gefüllt Ihr dann zu 2/3 mit Teig und backt sie für ca. 20 Minuten. Stäbchenprobe machen.
Die Dekoration der Halloween Muffins für kleine und große Zauberer
Für die Dekoration das Fondant mit der Lebensmittelfarbe vermischen und gut einkneten. Mit einem Glas nun Kreise ausstechen. Die Kreise in 4 Teile teilen und zu Hütchen formen.
Das goldene Fondant ebenfalls ausrollen und goldene Sterne ausstechen. Die Sterne auf den Hüten platzieren und austrocknen lassen.
Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen. Butter glatt rühren und den Puderzucker langsam einrieseln lassen. Nun die abgekühlte Schokolade hinzufügen und so viel Milch einrühren, dass die Creme die Konsistenz hat, sich mit einem Spritzbeutel auf den Muffins platzieren zu lassen.
Mit der Sterntülle die Buttercreme aufspritzen, Hütchen aufsetzen und mit etwas Glitzer bestäuben. Zum Schluss die Mikadostäbchen in die gewünschte Länge schneiden und ebenfalls auf der Buttercreme platzieren.
Fertig!
Viel Spaß beim Nachbacken
Anke
Kennst Du schon die Cake Pops, die ausschauen wie aufgespiesste Augen? Schau doch mal hier.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
[…] Hokuspokus! Zauber-Cupcakes […]