Unsere Brotdose und Ihre Gestaltung
Ziemlich oft werde ich in letzter Zeit nach unserer Brotdose und ihrer Gestaltung gefragt, wo wir was gekauft hätten…..

Unsere Brotdose
Warum habe ich eine neue Brotdose gekauft?
Angefangen hat das mit der hübschen Brotdose, als mein heute 9jähriger Sohn irgendwann zu mir kam und verlegen meinte:“ Mamaaaaaa, ich find das irgendwie nicht so schön, wenn mein gesamtes Schulessen so komisch in eine Dose geklatscht ist. Ich mag das dann gar nicht so gerne essen!“ Ich konnte mich auf einmal an meine Kindheit erinnern, und wusste sofort, was er meinte. Da klebt das Brot, das lieblos im Tornister hin und her geschüttelt wird in der Schulpause zwischen Apfelspalten oder an der Bananenschale, das Brot ist auseinandergefallen, die Salzstangen spiessen in der Margarine…..wer kennt es nicht?
Ich entschied also es anders zu machen und erkundigte mich online, was es für Möglichkeiten gibt und war wirklich überwältigt. Es gibt nichts, was es nicht gibt in Bezug auf liebevoll gestaltete Brotdosen! Ich war sofort Feuer und Flamme, und so gestalte ich morgens mit grosser Freude Brotdosen, und bin immer noch nicht müde online neue Inspirationen zu entdecken, die meinen Kindern in der Schulpause das Glänzen in die Augen treibt.
Das Erste, was ich anschaffte waren Brotdosen, die Unterteilungen haben, denn genau wie wir Erwachsenen beim Frühstücksbuffet, haben auch Kinder nun mal gerne eine bunte Vielfalt. Relativ schnell entschieden wir uns für die Yumbox, die leider derzeit schwierig zu bekommen ist.
Womit dekoriere ich die Brotdose?
Dann kaufte ich noch Brotausstecher, mit denen man aus einem normalen Brot, Toast oder auch aus Obst tolle Dinge ausstechen kann.
Was ich für die Optik besonders hübsch finde sind die kleinen Silikonförmchen, in die man etwas hineinlegen kann, und die kleinen Piker, die es den Kindern erleichtert Obst und Gemüsestückchen vernünftig aus der Dose in den Mund zu befördern.
*
Das Herrichten dauert nicht länger, als ein „hineingeklatschtes“ Brot zu machen, und die Kinder sind so begeistert, dass heute sogar der fast 12jährige Sohn um eine solche Dose gebeten hat.
„Unser Alltag ist Ihre Kindheit“
So lange meine Kinder sich solch hergerichtete Dosen wünschen, werde ich sie mit Freude herstellen.
*
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und viel Spass beim Nachmachen!
Eure Anke
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, das bedeutet, wenn Du über meine Seite zu Amazon gelangst und dort etwas kaufst, bekomme ich einen kleinen Betrag von Amazon. Für Dich kostet es natürlich keinen Cent mehr.
Kennst Du schon meinen Beitrag „Warum ich meinen Kindern keinen Stress mit der Schule mache?“ Schau gerne mal hier.
[…] Unsere Brotdose und Ihre Gestaltung […]