Wenn Gartenträume wahr werden. Sandkasten DIY
Diese Sandkiste gab es mal bei Aldi Süd glaube ich, und wenn Ihr bei ebay Kleinanzeigen „Sandkasten mit Spielhaus“ eingebt, sollte dieser hier herauskommen.
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Unseren haben wir „zu verschenken“ erhalten, was echtes Glück war, meist bewegen sie sich preislich so um die 25 Euro, was auch völlig ok ist. Besorgt Euch ein großes Auto, in einen Kombi hätte dieser hier nicht gepasst, ich glaube man hätte ihn aber noch weiter zerlegen können.
Unsere Gartenträume in ihrer Entstehung. Sandkasten DIY

Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten

Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten
Nun geht es erstmal ans Abschmirgeln, da haben alle hier fleissig mitgeholfen. Dafür kauft Ihr im Baumarkt einfach grobkörniges Schmirgelpapier. Es muss nicht komplett abgeschmirgelt sein, aber angeraut wäre super!
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
Nun haben wir uns im Baumarkt beraten lassen und diese beiden Farben gekauft, wobei der Eimer mit der weissen Farbe viel zu gross ist. Wir haben nicht mal die Hälfte davon gebraucht. Wir hatten diese beiden:
*
Unsere Gartenträume mit Farbe verschönern
Mit der roten Farbe könnt ihr dann mit einigen Tropfen die rosa Farbe herstellen.
Nun beginnt Ihr die Teile nach Belieben und Farbwahl zu streichen. Das Dachteil haben wir dabei abgeschraubt, um auch einen schöneren Himmel zu bauen.
[affilinet_performance_ad size=728×90]
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
- Auf dem Weg zum Prinzessinnen Sandkasten.
Für das Dach haben wir uns für eine Wachstischdecke entschieden, da sie abwaschbar ist und nicht so leicht verrottet. Wir haben diese hier:
*
Die Tischdecke wird einfach mit den vorhandenen Schrauben befestigt, und schon ist Euer Prinzessinnen Sandkasten fast fertig.
Wir haben die Tischdecke dann an den Seiten noch etwas hübsch zurechtgeschnitten.
Nun kommen wir zum schönsten Teil wie ich finde: Das Dekorieren!
Das Dekorieren unserer Gartenträume
Hier sind uns Frauen nun keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für eine Patchworkdecke und die passenden Kissen entschieden. Schaut mal, ob ihr so eine Decke evtl. gebraucht bekommt, da sie sonst nicht gerade günstig sind.
Die Wimpelkette haben wir schon länger, bei der Umgestaltung des Kinderzimmers musste sie aber eh weichen. Unsere Kette habe ich online leider nicht mehr gefunden, aber eine andere, die ich Euch gerne verlinkt habe.
*
Wir haben noch eine Lichterkette hineingehängt, und drei Lampions, die abends beleuchtet werden können. Diese hier sind solarbetrieben und wetterfest.
*
Unsere Lichterkette war im letzten Jahr leider weder wetterfest, noch solarbetrieben. Sie hat den Winter nicht überlebt, deshalb verlinke ich Euch hier einige wetterfeste und solarbetriebene Modelle.
*
Das Regenbogenkissen verlinke ich Euch Hier!
Ein anderes schönes Kissen gibt es auch hier:*
Und nun? Holt Euch ein Glas Wein und schaut zu, wie viel Freude die kleinen Prinzessinnen und Prinzen haben werden! Hier auf jeden Fall!
Wenn Gartenträume wahr werden!
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass wenn Du einen beliebigen Artikel bei Amazon über meinen Link kaufst, bezahlst Du keinen Cent mehr, ich bekomme jedoch einen kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. So unterstützt Du mich und meine Arbeit und ich kann weiterhin tolle Beiträge für Dich schreiben. Danke <3
Kennst du schon meinen Beitrag zur DIY Bücherkiste? Schau mal hier.
- Unser Prinzessinnen Sandkasten.
- Unser Prinzessinnen Sandkasten.
- Unser Prinzessinnen Sandkasten.
[…] Prinzessinnen Sandkasten DIY […]