Regenbogen liebt fast jeder, er hat immer etwas Magisches und sieht auch noch hübsch aus.
Heute zeige ich euch, wie man supertolle Regenbogen Kekse selbst machen kann. Mit oder ohne Thermomix.

Die Zutaten:
Für die Regenbogen Kekse benötigt Ihr:
240 g Mehl (später noch etwas mehr!)
1/2 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
150 g Puderzucker
60 g normalen Zucker
185 g kalte Butter in Stücken
Lebensmittelfarbe in mindestens rot, grün, gelb und blau (lila und orange kann man sich selbst mischen)
Nun mischt Ihr Mehl, Backpulver, Salz und beide Zucker in einer Küchenmaschine. Wenn Ihr einen Thermomix habt stellt Ihr ihn nun auf 20 Sek. Stufe 5. Eine Küchenmaschine lasst ihr einfach 30 Sekunden laufen. Es geht darum, dass die Zutaten etwas feiner werden. Ihr könnt sie im besten Fall natürlich auch vorher sieben.
Nun gebt ihr die kalte Butter hinzu und lasst die Maschine so lange rühren, bis sich von selbst eine zusammenhängende Kugel bildet. Den Thermomix stellt Ihr auf 1:30 Min. Stufe 4. Sollte der Teig zu trocken sein, gebt ihr etwas Wasser hinzu, ist er zu flüssig, etwas Mehl. Wer mag kann nun noch etwas Vanille hineingeben.
Die Kugel, die nun entstanden ist teilt Ihr in möglichst 6 gleiche Teile.
Nun beginnen wir die Kugeln einzufärben. Dazu nehmt Ihr Euch die erste Kugel und gebt etwa einen Teelöffel der Lebensmittelfarbe hinzu. Ihr werdet schnell merken, dass der Teig durch die zugefügte Flüssigkeit klebrig wird, das soll er nicht, daher fügen wir gleichzeitig jeder Kugel etwas Mehl zu, so dass eine Masse entsteht, die etwa die Konsistenz von Knetmasse hat. Jeder Kugel müssen ca. 2 EL Mehl hinzugegeben werden, probiert selbst. Die Farbe einzukneten ist etwas aufwändig, aber ich finde es macht richtig Spass, wie sich die Farbe entfaltet.
Am Ende habt Ihr 6 gefärbte, nicht klebende Kugeln, wobei man das Lila sicher besser hinbekommen kann als ich.
Nun kommt der aufwändigste Teil der Regenbogen Kekse.
Ihr rollt aus dem lilanen Teig eine ca. 25 cm lange Wurst.
Danach nehmt Ihr Euch die blaue Kugel, und rollt eine lange Zunge aus,die ca. so breit ist, dass Ihr sie einmal komplett um die lilane Teigwurst herumlegen könnt.
Überreste einfach abschneiden und daraus später Krümelmonster Kekse backen.
Nun muss jede Teigkugel ausgerollt und um die vorherige Farbe herumgeschlagen werden. Achtung! Nicht Eure Teigkugeln sind immer kleiner, sondern der Umfang der Schlange natürlich immer grösser. Am schwierigsten ist es mit der letzten, roten Schicht, da man diese ziemlich dünn ausrollen muss. Man kann wenn der Teig reisst aber auch ein bisschen herumbasteln, das ist später kaum sichtbar.
Habt ihr nun alle Farben verarbeitet packt Ihr die Rolle in Backpapier und schickt sie für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank, damit Ihr sie nachher superleicht schneiden könnt.
Dies ist die größte Herausforderung für mich, da warten echt nicht meine Stärke ist.
Den Backofen könnt Ihr kurz vor dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank auf 165 Grad vorheizen.
Nun schneidet Ihr die Rolle vorsichtig in ca 0,5cm dünne Scheiben und nachher nochmal in der Hälfte durch, damit Ihr einen Regenbogen habt.
Nun schickt Ihr sie für 10-12 Minuten in den Ofen. Achtung! Lasst sie lieber etwas kürzer drin als zu lang, sonst werden sie sehr hart.
Und fertig sind unsere superhübschen Regenbogen Kekse!
Alles Liebe
Anke
Sehr gut
Vielen Dank 🙂